Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

John Bean B 2000P Betriebsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Disposition
_
..
..........
Fig. 4-11
OPTIMISATION/ MINIMISATION
Page Optimisation de stabilité de marche/
Minimisation des masses.
On accède à cette page par la touche OPT/MIN (6,
Fig. 4-7) lorsqu'elle est visible à l'écran à la suite du
lancement de mesure. Une séquence d'opérations sur
des pages de contrôle guide l'utilisateur pendant toute
F
l'intervention (
7.1).
Les commandes possibles pendant tout le cycle sont :
1 - Touche HELP - Sélection de texte d'AIDE sur le
fonctionnement courant.
2 - Touche BALANCING - Ouverture de la page
ÉQUILIBRAGE
3 - Touche OPTIMISATION -- Lance le cycle
d'optimisation
4 - Touche MINIMISATION -- Lance le cycle de
minimisation.
5 - Touche IMPRESSION - Permet d'imprimer un
document
6 - Touche ESC - Retour à l'écran ÉQUILIBRAGEMENU
PRINCIPAL.
7 - Touche REPRISE OPT/MIN PRECEDENTE
- Reprise du cycle d'optimisation/minimisation
précédemment interrompu.
8 - Touche CONFIRMATION - Permet de confi rmer/
saisir le positionnement de la roue, comme l'exige le
programme.
9 - Touche RETOUR ARRIÈRE - Retour arrière d'un
pas dans l'exécution du programme d'OPT/MIN.
Fig. 4-12
WHEEL PROFILE
Page Profi ls Roue.
Accessible par la touche SPECIAL (3, Fig. 4-6), avant
le lancement de mesure.
Commandes :
1 - Touche HELP - Sélection de texte d'AIDE sur le
fonctionnement courant.
2 - Touche BALANCING - Ouverture de la page
ÉQUILIBRAGE
3 - Touche MEMORISATION - Met en mémoire les
données de la roue fi gurant sur la ligne « Courante »
sous la liste.
4 - Touche RAPPEL DONNÉES ROUE - Récupère
et confi gure le données roue de l'un des éléments
"Profi l" de la liste.
5 - Touche ESC -
- Retour au MENU PRINCIPAL
- Sortie des codes C.
- Effacement des textes d'AIDE et messages
d'ERREUR
Layout
Abb. 4-11
OPTIMISATION/ MINIMISATION
Bildschirm Laufruhenoptimierung/Gewichteminimierung.
Der Zugriff erfolgt über die Taste OPT/MIN (6,
Abb.4-7), wenn diese nach dem Messlauf am
Bildschirm eingeblendet wird. Eine Betriebssequenz
mit Kontrollanzeigen am Bildschirm unterstützt
den Benutzer bei der Durchführung der gesamten
F
Operation (
7.1).
Die Befehle, die während des gesamten Zyklus
ausgeführt werden können, sind:
1 – Taste HELP – Wählt die HILFE-Texte, die den
aktuellen Betriebsvorgang erklären.
2 – Taste BALANCING – Öffnet die Bildschirmseite
AUSWUCHTEN.
3 – T a s t e O P T I M I E R U N G – S t a r t e t d e n
Optimierungszyklus.
4 – T a s t e M I N I M I E R U N G – S t a r t e t d e n
Minimierungszyklus.
5 – Taste AUSDRUCKEN – Ermöglicht das Drucken.
6 – Taste ESC – Geht zurück zur Seite AUSWUCHTEN/
HAUPTMENÜ.
7 – Taste OPT/MIN WIEDERAUFNEHMEN – Nimmt
einen zuvor unterbrochenen Zyklus der Optimierung/
Minimierung wieder auf.
8 – Taste BESTÄTIGEN – Um die Positionierung des
Rads, wie vom Programm angefordert, zu bestätigen
bzw. einzugeben.
9 – Taste ZURÜCKGEHEN – Um bei der Durchführung
d e s P r o g r a m m s d e r O P T / M I N e i n e n S c h r i t t
zurückzugehen.
Abb. 4-12
WHEEL PROFILE
Bildschirmseite Rad-Profi le.
Der Zugriff erfolgt über die Taste SPECIAL (3, Abb. 4-6),
bevor der Messlauf gestartet wird.
Die Befehle sind:
1 – Taste HELP – Wählt die HILFE-Texte, die die aktuelle
Betriebsfunktion erklären.
2 – Taste BALANCING – Ruft die Bildschirmseite
AUSWUCHTEN auf.
3 – Taste SPEICHERUNG – Gibt die Rad-Daten, die
in der Zeile "Aktuell" unter der Liste angegeben sind, in
den Speicher ein.
4 – Taste RAD-DATEN AUFRUFEN – Entnimmt die
Rad-Daten von einer der Positionen "Profi l" in der Liste
und stellt sie ein.
5 – Taste ESC -
- Geht zum HAUPTMENÜ zurück
- Um die C-Codes zu schließen
- Löschen HILFETEXTE und MELDUNGEN.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis