Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Interacoustics AD629 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD629:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Science made smarter
Instructions for Use
AD629
DE
Gebrauchsanweisung
IT
Istruzioni per l'uso
FR
Instructions d'utilisation
NL
Gebruikshandleiding

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Interacoustics AD629

  • Seite 1 Science made smarter Instructions for Use AD629 Gebrauchsanweisung Istruzioni per l'uso Instructions d’utilisation Gebruikshandleiding...
  • Seite 3 Gebrauchsanweisung – DE Klinisches Audiometer AD629...
  • Seite 4 Alle Rechte vorbehalten. Informationen in diesem Dokument sind Eigentum von Interacoustics A/S. Die Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Interacoustics in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise reproduziert oder übertragen werden A/S.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Client Upload (Kunden hochladen) ................. 37 Session Download (Untersuchung herunterladen) ..........38 Hybrid (Online-/PC-gesteuerter)-Modus ................39 Über Diagnostic Suite ....................... 40 WARTUNG ..........................41 Allgemeine Pflegehinweise ....................41 So werden Interacoustics-Produkte gereinigt: ..............42 Hinweise zu Reparaturen ....................43 Garantie ..........................43...
  • Seite 6 ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN ..................46 Bezugsdämpfungs-Schwellwerte für Wandler (Transducer) ..........50 5.2 Für jede Testfrequenz verfügbare maximale Hörpegeleinstellungen ......50 Stiftzuweisungen ....................... 50 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ............... 50...
  • Seite 8: Einleitung

    1.2 Beabsichtigter Zweck Das Audiometer AD629 ist als Gerät zur Diagnose des Hörverlusts konzipiert. Leistung und Spezifität für diese Art von Gerät basieren auf den vom Benutzer eingestellten Testeigenschaften und können je nach Umgebung und Betriebsbedingungen variieren. Die Diagnose des Hörverlustes mit dieser Art von diagnostischem Audiometer ist abhängig von der Zusammenarbeit mit dem Patienten.
  • Seite 9: Beschreibung Des Produkts

    1.3 Beschreibung des Produkts Bei dem AD629 handelt es sich um ein vollständiges klinisches 2-Kanal-Audiometer, das Luft-, Knochen- und Sprachverstärkung sowie einen integrierten Freifeldverstärker bietet. Es bietet eine Vielzahl klinischer Testfunktionen wie Hochfrequenz, Multifrequenz, Weber, SISI usw. Das AD629 umfasst die folgenden serienmäßig mitgelieferten und optionalen Teile Mitgelieferte Teile Audiometrischer Kopfhörer DD45...
  • Seite 10: Auspacken Und Installation

    Auspacken und Kontrolle Schadensprüfung Stellen Sie bei Erhalt des AD629 sicher, dass Sie alle Komponenten, die auf der Teileliste stehen, auch erhalten haben. Alle Komponenten müssen vor Gebrauch visuell auf Kratzer und fehlende Teile geprüft werden. Der gesamte Lieferumfang muss auf mechanische und elektrische Funktion geprüft werden. Falls das Gerät schadhaft ist, kontaktieren Sie bitte sofort Ihren Händler vor Ort.
  • Seite 11: Kennzeichen

    Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt zwecks Entsorgung an eine spezielle Entsorgungseinrichtung für Rückgewinnung und Recycling zu senden ist. Das CE-Zeichen gibt an, dass Interacoustics A/S die Anforderungen des Anhangs II der Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EWG erfüllt. Der TÜV Product Service, ID-Nr. 0123, hat das Qualitätssystem zugelassen.
  • Seite 12: Allgemeine Warnungen Und Vorkehrungen

    Allgemeine Warnungen und Vorkehrungen Lesen Sie bitte vor Verwendung des Produkts die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Vor dem Anschluss und während des Gebrauchs dieses AD629 muss der Benutzer die folgenden Warnungen beachten und entsprechend agieren. Beim Anschluss des AD629 an den Computer müssen die folgenden Warnungen beachtet werden: Dieses Gerät ist für den Anschluss an andere Geräte bestimmt, die dann zusammen ein...
  • Seite 13 Risiko, dass Viren und Malware in das System eindringen, was zu Ausfällen, Datenverlusten, Datendiebstahl und Datenmissbrauch führen kann. Interacoustics A/S ist nicht für Ihre Daten verantwortlich. Einige Produkte von Interacoustics A/S unterstützen oder arbeiten eventuell mit Betriebssystemen, die nicht von Microsoft unterstützt werden. Interacoustics A/S empfiehlt, immer von Microsoft unterstützte Betriebssysteme zu verwenden, die für eine vollständige...
  • Seite 14: Erste Schritte - Einrichtung Und Installation

    Forward- Mikro Der obere Teil des AD629 (Display-Halter) enthält Monitorlautsprecher. Auf der linken Seite des Instruments sind zwei Mini-Buchsen-Anschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer – oder ein Headset – vorhanden. Diese dienen für einen Talk-Back-Kopfhörer/Lautsprecher (TB) und ein Talk-Forward-Mikrofon (TF). Daneben befinden sich zwei USB-Anschlüsse. Diese können zum Anschluss externer Drucker/Tastaturen und USB-Sticks zur Installation von Firmware/Material als Wave-Dateien verwendet werden.
  • Seite 15: Externe Anschlüsse Auf Der Rückseite - Standardzubehör

    Wichtige Anmerkungen: • Zusätzlich zum Standard-Headset DD45 können noch drei weitere Luftleitungswandler verwendet werden (alle werden an den speziellen Ausgängen am AD629 angeschlossen): • HDA300: Für Hochfrequenz ist ein HF-Kopfhörer erforderlich CIR33 Einsteckhörer zur Maskierung: Der Einsteckhörer CIR33 zur Maskierung verfügt •...
  • Seite 16: Kommunikation Mit Dem Patienten Und Mithören

    Kommunikation mit dem Patienten und Mithören Talk Forward Talk Forward wird über die „Talk Forward“-Taste (21) aktiviert. Das AD629 umfasst drei Mikrofonanschlüsse, die in der folgenden Priorität funktionieren (je nachdem, welche(s) Mikrofon(e) angeschlossen ist/sind): Priorität 1: Die Mini-Buchse auf der linken Seite des Instruments – kann mit einem Headset samt •...
  • Seite 17: Bedienung Des Audiometers

    Bedienung des Audiometers In der Abbildung unten sehen Sie eine Übersichtsdarstellung der Bedienkonsole auf der Vorderseite des AD629, einschließlich der Tasten, Regler und des Displays: Die Funktionen der einzelnen Tasten und Regler sind in der nachstehenden Tabelle beschrieben. Name(n)/Funktion(en) Beschreibung Mikrofon Für die Live-Voice-Sprache und Talk-Forward-Anweisung an den...
  • Seite 18 Drehen an „HL dB“ (41). Halten Sie dabei die Taste „Talk Forward“ gedrückt. Tone / Warble Als Stimuli können Reintöne oder Wobbeltöne gewählt werden. Dazu (Ton/Wobbelton) wird diese Taste jeweils ein- oder zweimal betätigt. Der gewählte Stimulus wird im Display angezeigt, wie beispielsweise: AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 11...
  • Seite 19 Durch Aktivierung dieser Taste ist die Präsentation an den Patienten z. Überwachung 2) B. von einer CD über den eingebauten Monitor des AD629 oder das Überwachungs-Headset auf Kanal 1 oder 2 hörbar. Passen Sie die Verstärkung an, indem Sie die Taste eine Sekunde lang gedrückt halten.
  • Seite 20 Sprachtests drücken Sie diese Taste nach jedem Wort, das vom Patienten korrekt gehört wurde. HL dB Channel 1 (HL Ermöglicht die Einstellung der Intensität auf Kanal 1, wie unter (5) im dB Kanal 1 ) Display dargestellt. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 13...
  • Seite 21 Kann auch als Eingabetaste (Auswahl) benutzt werden. Eingabe) Masking Channel 2 Stellen Sie den Intensitätsgrad auf Kanal 2 oder die Maskierungslevel (Maskierung Kanal 2) (sofern eine Maskierung verwendet wird) ein. Dargestellt unter (6) im Display. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 14...
  • Seite 22: Beschreibungen Der Testbildschirme Und Funktionstasten

    Testfunktionen werden über den Tonbildschirm aktiviert – als Erweiterungen des Tonaudiogramm- Testbildschirms. Beachten Sie, dass die in dieser Liste verfügbaren Tests abhängig sind von den Testlizenzen, die auf dem Instrument installiert sind. Diese können zudem je nach Land variieren. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 15...
  • Seite 23: Tontest

    ähnlicher Töne, die beiden Ohren gleichzeitig angeboten werden, empfunden wird. Generell wird empfohlen, den Stenger-Test im Fall einseitiger Schwerhörigkeit oder signifikanter Asymmetrien durchzuführen. Eine Beschreibung der Funktionen der Funktionstasten (7), (10), (11), (12), (13), (14) finden Sie im Abschnitt „Tonumschaltung“ oben. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 16...
  • Seite 24: Ablb - Fowler-Test

    Eine Beschreibung der Funktionen der Funktionstasten (7), (10), (11), (12), (13), (14) finden Sie im Abschnitt „Tonumschaltung“ oben. „Ton in Geräusch“-Test (Langenbeck-Test) Eine Beschreibung der Funktionen der Funktionstasten (7), (8), (10), (11), (12), (13), (14) finden Sie im Abschnitt „Tonumschaltung“ oben. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 17...
  • Seite 25: Weber

    SDS (Speech Discrimination Scores) bezeichnet. Dabei wird die Anzahl der korrekt wiederholten Wörter in Prozent angegeben. Beachten Sie, dass eine prognostizierbare Beziehung zwischen dem Reinton-Schwellenwert und dem Sprachschwellenwert besteht. Daher kann die Sprachaudiometrie als Gegenkontrolle bei einem Reinton- Audiogramm von Nutzen sein. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 18...
  • Seite 26 (8) gedrückt und wählen den erforderlichen Messtyp mit einem der Drehregler (41)/(43) aus. Die Bedingung, unter der der Sprachtest durchgeführt wird: None (Kein), Aided (Versorgt), Binaural oder Aided & Binaural (Versorgt und binaural). AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 19...
  • Seite 27 Wenn das Ende der Wortliste erreicht wurde und ein weiterer Track ausgewählt werden muss, benutzen Sie die F-Taste „End” (Beenden), um den Aufzeichnungsmodus zu verlassen. Abspielen / Vorwärts / Stop Spur Phonem score 0-4 Pause Rückwärts AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 20...
  • Seite 28: Sprache - Ch2On

    Steigung von 5 dB und einer Verringerung von 10 dB definiert. Funktionstaste Beschreibung Show traces (Kurven anzeigen) Wähle Sie „Anderes Ohr“ Test auf hohe Frequenzen Test auf Einzelfrequenz Starten Sie den Test. Alle Frequenzen werden getestet. Stoppen Sie den Test. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 21...
  • Seite 29 Wenn Impulstöne bevorzugt werden, lässt sich dies ändern. Dazu drücken Sie „Settings“ (Einstellungen) (16) und ändern den Dauerton in den Impulston. Eine Beschreibung der Funktionen der Funktionstasten (8), (9), (10), (13), (14) finden Sie im Abschnitt „HW-Test“ oben. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 22...
  • Seite 30 Instrument verfügbar ist. Wählt das HF-Telefon aus, das mit den separaten HF-Anschlüssen verbunden ist. Die Listen können mithilfe der Option „List“ (Liste) geändert werden. Wählen Sie die verschiedenen Optionen mit dem HL dB-Drehregler (41) aus den Listen aus. Starten Sie den QuickSIN-Test. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 23...
  • Seite 31 Nur verfügbar, wenn „High Frequency“ (Hochfrequenz) (optionale Lizenz) am Instrument verfügbar ist. Wählt das HF-Telefon aus, das mit den separaten HF-Anschlüssen verbunden ist. Amplitudenmodulation Starten Sie den SISI-Test. Halten Sie den SISI-Test an. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 24...
  • Seite 32 „update_mha.mywavefiles.bin“ (stellen Sie sicher, dass die Dateierweiterung „bin“ und nicht „zip“ ist) 2. Kopieren Sie die Dateien auf einen frisch als FAT32 formatierten USB-Speicherstick 3. Schließen Sie den Speicherstick an einem der USB-Anschlüsse am AD629 an. 4. Gehen Sie zu „Common Setup“ (Allgemeine Einstellung) und drücken Sie auf „Install“ (Installieren) 5.
  • Seite 33 Wenn eine MHA/HIS-Wave-Datei installiert ist, kann sie hier ausgewählt werden. Starten Sie den HLS-Test. Stoppen Sie den HLS-Test. Für den HIS-Test werden dieselben Wave-Dateien wie auf dem MHA-Testbildschirm verwendet. Sie werden auch auf dieselbe Weise installiert. Siehe oben. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 26...
  • Seite 34: Setup (Einstellung)

    Einstellungen. Ändern Sie die einzelnen Einstellungen mit dem linken Drehregler (41). Hier ist ein Beispiel aus dem Dialogfeld „Tone Settings“ (Toneinstellungen), wo der Schwerpunkt auf „Aided“ (Unterstützt) liegt: Eine detaillierte Beschreibung des Dialogfelds „Setting“ erhalten Sie in den Kurzanleitungen zum AD629, die Sie hier finden: http://www.interacoustics.com/AD629 AD629 –...
  • Seite 35: Gerätekonfiguration

    Gerätekonfiguration Der nachstehende Screenshot zeigt das Menü „Instrument settings“ (Geräteeinstellungen): Allgemeine Einstellungen Der nachstehende Screenshot zeigt das Menü „Common Settings“ (Allgemeine Einstellungen): AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 28...
  • Seite 36: Funktionstasten

    (Umschalten)-Taste. Zurück. Benutzereinstellung (Protokoll) speichern Über die Diagnostic Suite lassen sich unter „General Setup“ (Allgemeine Einstellung) neue audiometrische Symboldiagramme installieren. Dies gilt auch für das Kliniklogo, das auf dem direkten Ausdruck aufgedruckt ist. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 29...
  • Seite 37: Toneinstellung

    Toneinstellung Der nachstehende Screenshot zeigt die Einstellungen für die Reintontests: Funktionstaste Beschreibung Zeigt die Einstellungen für die Sprachbanane. Zurück. Benutzereinstellung (Protokoll) speichern AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 30...
  • Seite 38: Spracheinstellungen

    Spracheinstellungen Der nachstehende Screenshot zeigt die Einstellungen für die Sprachtests: Funktionstaste Beschreibung Phonem-Normkurven-Einstellungen. FF-Normkurven-Einstellungen. Zurück. Benutzereinstellung (Protokoll) speichern AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 31...
  • Seite 39: Autom. Einstellungen

    Untersuchung, indem Sie „Shift“ (Umschalt) (15) gedrückt halten und dann die Taste „Save Session“ (Untersuchung speichern) drücken. Im Menü „Save Session“ (Untersuchung speichern) (19) können Sie Untersuchungen speichern, Kunden löschen und anlegen und Kundennamen bearbeiten. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 32...
  • Seite 40: Save Session (Untersuchung Speichern)

    Speichern Sie die Untersuchung unter dem ausgewählten Kunden. Kunden Funktionstasten Beschreibung Löschen Sie den ausgewählten Kunden. Kehren Sie zur Untersuchung zurück. Rufen Sie die Untersuchungen auf, die für den ausgewählten Kunden gespeichert sind. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 33...
  • Seite 41: Drucken

    Drucken Die Daten vom AD629 lassen sich auf zwei Arten drucken: Direkter Ausdruck: Hiermit können die Ergebnisse direkt nach den Tests ausgedruckt werden • (über einen unterstützten USB-Drucker. Das Logo auf dem Ausdruck kann über das Audiometer selbst (siehe unten) oder über die Diagnostic Suite konfiguriert werden (unter „General Setup“...
  • Seite 42 16. Auf die Frage „Do you want to install“ (Wollen Sie installieren) drücken Sie die Taste „Yes“ (Ja) 17. Nach Abschluss der Installation drücken Sie auf die Taste „Back“ (Zurück), um zum Testbildschirm zurück zu gelangen AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 35...
  • Seite 43: Diagnostic Suite

    Die Konfiguration entspricht der im vorherigen Kapitel für die audiometrische Datenübertragung beschriebenen Konfiguration. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass „AD629 (Version 2)“ (AD629 (Version 2) ausgewählt ist (und nicht „AD629“, dieser Eintrag bezeichnet die alte Version). PC-gesteuertes Instrument: Heben Sie die Auswahl dieses Kontrollkästchens auf, wenn der AD629 als Standalone-Audiometer (d.
  • Seite 44: Sync-Modus

    Auf der Registerkarte „SYNC“ haben Sie folgende Optionen: Client upload (Kunden hochladen) – damit werden Kunden aus der Datenbank (Noah oder OtoAccess) in das AD629 hochgeladen. Der interne Speicher des AD629 umfasst bis zu 1000 Kunden und 50.000 Untersuchungen (Audiogrammdaten).
  • Seite 45: Session Download (Untersuchung Herunterladen)

    Auf der linken Seite kann unter Verwendung der verschiedenen Suchkriterien nach dem Kunden in der Datenbank gesucht werden. Übertragen (laden) Sie den Kunden aus der Datenbank in den internen Speicher des AD629. Der interne Speicher des AD629 umfasst bis zu 1000 Kunden und 50.000 Untersuchungen (Audiogrammdaten).
  • Seite 46: Hybrid (Online-/Pc-Gesteuerter)-Modus

    Hybrid (Online-/PC-gesteuerter)-Modus Die folgenden Screenshots zeigen die Registerkarte „AUD“ der Diagnostic Suite bei Betrieb des AD629 im „Hybrid-Modus“. In diesem Modus kann das AD629 „online“ mit dem PC verbunden sein – d. h. es ist ein echtes Hybrid- Audiometer: •...
  • Seite 47: Über Diagnostic Suite

    Dabei wird der Datei- und Ordnerinhalt Ihrer Software-Version überprüft. Dies erfolgt mithilfe des SHA-256-Algorithmus. Beim Öffnen der Prüfsumme sehen Sie eine Zeichenfolge. Diese können Sie kopieren, indem Sie doppelt darauf klicken. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 40...
  • Seite 48: Wartung

    Änderungen in der Tonqualität bei Aktivierung der Maskierung. 11) Stellen Sie sicher, dass die Dämpfungsregler die Signale über deren gesamte Bandbreite dämpfen, und dass die Dämpfungsregler, die während der Tonabgabe betätigt werden sollen, frei von elektrischem oder mechanischem Rauschen sind. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 41...
  • Seite 49: So Werden Interacoustics-Produkte Gereinigt

    Reinigen Sie das Gerät, indem Sie die Gehäuseaußenflächen mit einem fusselfreien, leicht mit Reinigungslösung befeuchteten Tuch abwischen • Reinigen Sie die Polster und den Patientenhandschalter sowie andere Teile mit einem fusselfreien, leicht mit Reinigungslösung befeuchteten Tuch AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 42...
  • Seite 50: Hinweise Zu Reparaturen

    Produkt zu einem Service bzw. einer Reparatur an Interacoustics geschickt wird. 4.4 Garantie INTERACOUSTICS gewährleistet Folgendes: Das AD629 weist für einen Zeitraum von 24 Monaten ab Lieferung von Interacoustics an den • ersten Käufer unter normalen Einsatz- und Wartungsbedingungen keinerlei Material- oder Verarbeitungsfehler auf Zubehör weist für einen Zeitraum von neunzig (90) Tagen ab Lieferung von Interacoustics an...
  • Seite 51 GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT ODER FUNKTIONSTAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER EINE BESTIMMTE ANWENDUNG. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 44...
  • Seite 52 AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 45...
  • Seite 53: Allgemeine Technische Daten

    5 Allgemeine technische Daten Technische Daten des AD629 Medizinisches CE- Das CE-Zeichen gibt an, dass Interacoustics A/S die Anforderungen des Zeichen: Anhangs II der Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EWG erfüllt. Die Zulassung des Qualitätssicherungssystems erfolgt durch TÜV – Kennnummer 0123. Normen:...
  • Seite 54: Darstellung

    IEC 60645-1:2001, 5/12 Oktave, Filter mit der gleichen mittleren Frequenzauflösung wie Reinton Weißes Rauschen: 80-20000Hz gemessen mit konstanter Bandbreite Sprachrauschen: IEC 60645-2:1993 125-6000Hz abfallend 12dB/Oktave über 1KHz +/-5dB Darstellung Manuell oder umgekehrt. Einzel- oder Mehrfachimpulse. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 47...
  • Seite 55 (Nicht linear) B71-Knochenleiter 4000 (IEC 60318-6 Kupplung) 2 % Klirrfaktor bei 1000 Hz max. Schalleistung +9 dB(steigend bei niedrigerer Frequenz) Pegelbereich: -10 bis 50 dB HL 1. Ext. Sign: CD-Eingang 2. Int. Sign: Wellendateien AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 48...
  • Seite 56 100 uVrms bei max. Verstärkung bei einer Messanzeige (Seitenblende) von 0 dB Eingangsimpedanz: 3,2KOhm TF (Bedienfeld) 100 uVrms bei max. Verstärkung bei einer Messanzeige von 0 dB Eingangsimpedanz: 3,2KOhm Wellendateien Die Wellendatei wird über Festplattenlaufwerk abgespielt AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 49...
  • Seite 57: Bezugsdämpfungs-Schwellwerte Für Wandler (Transducer)

    Siehe den Anhang in englischer Sprache im hinteren Teil des Handbuchs. Stiftzuweisungen Siehe den Anhang in englischer Sprache im hinteren Teil des Handbuchs. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Siehe den Anhang in englischer Sprache im hinteren Teil des Handbuchs. AD629 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 50...

Inhaltsverzeichnis