ControlMaster CM10, CM30 und CM50
Universal-Prozessregler,
...Eingang/Ausgang
Digitaler E/A
Digital-E / A 1 (6)
Typ
Aus
Ausgang
Potenzialfrei
24 Volt
TTL
Ausgangsquelle
Polarität
Positiv
Negativ
IM/CM/S–DE Rev. R
1
1
1
/
,
/
and
/
DIN
8
4
2
Legt fest, ob der Digitale E / A als Ausgang oder als Eingang fungiert.
Keine Auswirkung.
Der Digitale E / A fungiert als Ausgang.
Eingangssignalpegel „Hoch" wird erkannt, wenn der Spannungsfreischalter über dem
Eingang geschlossen ist.
Digitaleingangspegel „Niedrig" < 5 V, „Hoch" > 11 V (maximaler Eingang 30 V).
Digitaleingangspegel „Niedrig" < 0,8 V, „Hoch" > 2 V.
Zum Auswählen des digitalen Signals, das dem Ausgang zugeordnet wird – eine
Beschreibung der Quellen finden Sie in Anhang A.1 auf Seite 116.
Zum Festlegen der Polarität des Ausgangssignals.
Bei einem Ausgang ist der Ausgangspegel hoch, wenn die Quelle aktiv ist.
Bei einem Eingang ist der Eingang aktiv, wenn ein hohes Signal erkannt wird.
Bei einem Ausgang ist der Ausgangspegel hoch, wenn die Quelle inaktiv ist.
Bei einem Eingang ist der Eingang aktiv, wenn ein niedriges Signal erkannt wird.
7 Erweiterte Ebene
49