16
|
Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten
16.4.4 Keine Sicherheitseinrichtungen
Referenz für Installateure und Benutzer
80
▪
Die oberen Öffnung muss unten einen Abstand von ≥1500 mm zum Fußboden
haben
▪
Die Höhe der Öffnungen ist ≥20 mm
Hinweis: Die Bedingungen für die obere Öffnung können erfüllt werden durch
abgehängte Decken, Belüftungskanäle oder ähnliche Einrichtungen, die die
Luftzirkulation zwischen den verbundenen Räumen ermöglichen.
HINWEIS
Inneneinheiten und die Unterseite der Kanalöffnungen dürfen nicht tiefer als 1,8 m
vom niedrigsten Punkt des Fußbodens entfernt installiert werden, außer bei
Standgerät-Inneinheiten (z. B. FXNA).
Beispiel
Die Gesamtmenge an Kältemittel im VRV-System ist 20 kg. Das VRV-System hat
zwei Inneneinheiten, die in einem Raum installiert sind, der nicht zum tiefsten
Untergeschoss des Gebäudes gehört. Der Raum, in dem die Inneneinheiten
installiert sind, hat eine Grundfläche von 25 m². Ein angrenzender Raum hat eine
Raumfläche von 45 m², zu dem eine Luftzirkulation durch eine Trennwand möglich
ist, die eine der beiden Anforderungen im obigen Text erfüllt. Die gewählte
Sicherheitsvorkehrung ist Alarm + Natürliche Ventilation (basierend auf der
Gesamtmenge an Kältemittel und der Raumfläche gemäß der Grafik für "Alle
anderen Etagen").
1 Um
die
Sicherheitseinrichtung
4
"16.4.2 Alarm" [
75].
2 Wenden Sie außerdem die Sicherheitsvorkehrung Natürliche Ventilation an:
die gesamte Raumfläche des installierten Raums und des angrenzenden
Raums, in dem eine natürliche Ventilation möglich ist: 25 m²+45 m²=70 m²
Ergebnis: Die anhand der Grafik für die natürliche Ventilation ermittelte Gesamt-
Kältemittelfüllgrenze für die Anlage beträgt 23,6 kg.
Gesamtmenge des Kältemittels im System (20 kg) < Grenzwert für die
Gesamtkältemittelfüllung (23,6 kg), was bedeutet, dass die Sicherheitsvorkehrung
angewendet werden kann.
Ist die Grundfläche des Raumes hinreichend groß, ist keine Sicherheitsvorkehrung
erforderlich. Das gilt auch dann, wenn im tiefsten Untergeschoss eine Inneneinheit
installiert ist.
Daher kann das R32-Sicherheitssystem in der Inneneinheit in einem ausreichend
großen Raum deaktiviert werden (standardmäßig aktiv), indem die Einstellung in
der Benutzerschnittstelle wie unten gezeigt geändert wird:
Bauseitige Einstellungen
Einstellung
1. Code
15/25
13
Hinweis: Weitere Informationen dazu siehe
4
Inneneinheit" [
164].
Keine Sicherheitseinrichtungen
Funktion
Sicherheits-
Systemeinstellungen
für R32 Leckage
"21.1.9 Bauseitige Einstellungen bei
Alarm
anzuwenden,
2. Code
Beschreibung
01
Deaktiviert
REMA5A7Y1B9+REYA8~20A7Y1B9
VRV 5 Wärmerückgewinnung
4P797564-1 – 2024.11
siehe