24 Instandhaltung und Wartung
In diesem Kapitel
24.1 Sicherheitsvorkehrungen für die Wartung
24.1.1 Stromschlaggefahren vermeiden
REMA5A7Y1B9+REYA8~20A7Y1B9
VRV 5 Wärmerückgewinnung
4P797564-1 – 2024.11
HINWEIS
Wartungsarbeiten DÜRFEN NUR von einem autorisierten Installateur oder Service-
Mitarbeiter durchgeführt werden.
Wir empfehlen, mindestens einmal pro Jahr die Einheit zu warten. Gesetzliche
Vorschriften können aber kürzere Wartungsintervalle fordern.
HINWEIS
Die geltende Gesetzgebung für fluorierte Treibhausgase macht es erforderlich, dass
die Kältemittelfüllmenge des Geräts sowohl mit ihrem Gewicht als auch mit ihrem
CO
-Äquivalent angegeben wird.
2
Formel zur Berechnung der Menge in CO
Kältemittels × Kältemittel-Gesamtfüllmenge [in kg] / 1000
24.1
Sicherheitsvorkehrungen für die Wartung ............................................................................................................................ 181
24.1.1
Stromschlaggefahren vermeiden .......................................................................................................................... 181
24.2
Checkliste für die jährliche Wartung des Außengeräts ......................................................................................................... 182
24.3
Betrieb im Wartungsmodus ................................................................................................................................................... 182
24.3.1
Absaugmodus verwenden ..................................................................................................................................... 183
24.3.2
Kältemittel zurückgewinnen .................................................................................................................................. 183
24.3.3
Vor der Durchführung von Wartungs- und Servicearbeiten eines Systems mit BS-Einheit................................. 183
24.4
Wartungs- und Serviceetikett von BS..................................................................................................................................... 184
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
GEFAHR: GEFAHR DURCH VERBRENNEN ODER VERBRÜHEN
WARNUNG
Bevor Sie an einem System arbeiten, das entflammbares Kältemittel enthält, müssen
Sicherheitsprüfungen
Brandgefahren minimiert sind. Dazu sind einige Instruktionen zu befolgen.
Weiterer Einzelheiten dazu finden Sie im Wartungshandbuch.
HINWEIS: Gefahr elektrostatischer Entladung
Vor der Durchführung jeglicher Wartungsarbeiten sollten elektrostatische
Aufladungen beseitigt werden. Berühren Sie dazu ein Metallteil des Geräts. Dadurch
wird die Platine geschützt.
Bei Wartungsarbeiten am Inverter gilt:
1 Nach Abschaltung der Stromversorgung mindestens 10 Minuten lang
WARTEN, bevor Arbeiten an der Elektrik durchgeführt werden.
24
Instandhaltung und Wartung
|
-Äquivalenttonnen: GWP-Wert des
2
durchgeführt
werden,
damit
sichergestellt
ist,
dass
Referenz für Installateure und Benutzer
181