10
|
Fehlerdiagnose und -beseitigung
10.2 Bei den folgenden Symptomen handelt es sich NICHT um Störungen
des Systems
10.2.1 Symptom: Das System funktioniert nicht
Referenz für Installateure und Benutzer
48
Haupt-Code
Verdichter-Überstrom erkannt
Verdichter-Blockierung (bei Starten)
Übertragung Außeneinheit - Inverter: INV Übertragungsproblem
Spannungsschwankungen bei der INV-Stromversorgung
Fehler bei Kühlrippen-Thermistor
Fehler bei Leistungseinstellung (Außeneinheit)
Unnormal niedriger Druckabfall, Fehler bei Expansionsventil
Funktionsstörung bei Phasenumkehr von Stromversorgung
INV Spannung zu niedrig
System-Probelauf noch nicht ausgeführt
Fehler bei Verkabelung innen /BS-Einheit / außen
Benutzerschnittstelle unnormal - Kommunikation innen
Fehlerhafte Verkabelung zu Außeneinheit/Außeneinheit
Warnung aufgrund eines Fehlers bei einer anderen Einheit
(Inneneinheit / BS-Einheit)
Fehler bei Verbindung über Inneneinheiten oder nicht
zusammenpassende Typen
Systemsperre
Eingabefehler externe Ventilation
Zentrale Adresse kommt doppelt vor
Fehler bei Kommunikation mit zentraler Steuerung - Inneneinheit
Fehler bei Verkabelung Inneneinheit /BS-Einheit
Fehler bei automatischer Adressierung (Inkonsistenz)
Luftdurchsatz unter gesetzlichem Grenzwert (bei EKEA/EKVDX)
(a)
Der Fehlercode wird nur auf der Benutzerschnittstelle der Inneneinheit angezeigt, bei der
der Fehler vorgekommen ist.
Wenn die folgenden Symptome auftreten, sind das KEINE System-Fehler:
▪
Das Klimagerät startet nicht sofort nach dem Drücken der ON/OFF-Taste auf der
Benutzerschnittstelle. Leuchtet die Betriebsleuchte, befindet sich das System im
Normalzustand. Um eine Überlastung des Kompressormotors zu vermeiden,
startet das Klimagerät 5 Minuten nach dem Einschalten wieder, wenn es kurz
zuvor ausgeschaltet wurde. Die gleiche Startverzögerung tritt auf, nachdem die
Betriebsart-Wahltaste betätigt wurde.
Inhalt
REMA5A7Y1B9+REYA8~20A7Y1B9
VRV 5 Wärmerückgewinnung
4P797564-1 – 2024.11