19
|
Kältemittel einfüllen
Referenz für Installateure und Benutzer
126
HINWEIS
Die gesamte Kältemittelfüllmenge des Systems muss weniger als 63.8 kg betragen.
Das bedeutet Folgendes: Falls die berechnete gesamte Kältemittelfüllung gleich
63.8 kg oder darüber ist, müssen Sie das aus mehreren Außeneinheiten bestehende
System in kleinere unabhängige Systeme unterteilen, so dass jedes System weniger
als 63.8 kg Kältemittelfüllung enthält. Hinsichtlich werksseitiger Befüllung siehe die
Angaben auf dem Typenschild der Einheit.
HINWEIS
Die gesamte Kältemittelfüllmenge des Systems MUSS immer weniger als 63.8 kg
betragen.
Formel:
R=[(X
ר19,1)×0,23+(X
1
(X
ר6,4)×0,020]×1,04+(A+B+C)
5
R Zusätzlich einzufüllende Menge an Kältemittel [kg] (auf 1 Stelle hinter dem Komma
abgerundet)
X
Gesamtlänge [m] bei Stärke der Flüssigkeitsleitung von Øa
1...5
A~C Parameter A~C (siehe unten)
INFORMATION
▪
Bei einem System mit mehreren Außeneinheiten die Summe der Ladefaktoren
der einzelnen Außeneinheiten addieren.
▪
Werden mehr als eine BS-Einheit benutzt, die Summe der Ladefaktoren der
einzelnen BS-Einheiten addieren.
▪
Parameter
A:
Wenn
(CR)>100%, dann füllen Sie pro Außeneinheit noch 0,5 kg Kältemittel hinzu.
▪
Parameter B: Ladefaktoren der Außeneinheit
Modell
REMA5
REYA8~12
REYA14
REYA16
REYA18
REYA20
▪
Parameter C: Ladefaktoren von einzelner BS-Einheit
Modell
BS4A
BS6A
BS8A
BS10A
BS12A
Rohrstärke metrisch. Sind die Abmessungen der Rohre metrisch angegeben,
ersetzen Sie die Gewichtsfaktoren in der Formel durch die in der folgenden
Tabelle:
ר15,9)×0,16+(X
ר12,7)×0,10+(X
2
3
gesamte
Inneneinheit-Leistungs-Anschlussverhältnis
ר9,5)×0,053+
4
Parameter B
0 kg
1,2 kg
1,3 kg
4,3 kg
Parameter C
0,7 kg
1,0 kg
1,2 kg
1,5 kg
1,7 kg
REMA5A7Y1B9+REYA8~20A7Y1B9
VRV 5 Wärmerückgewinnung
4P797564-1 – 2024.11