Herunterladen Diese Seite drucken
Daikin VRV 5 REYA8A7Y1B9 Installation Und Betriebsanleitung
Daikin VRV 5 REYA8A7Y1B9 Installation Und Betriebsanleitung

Daikin VRV 5 REYA8A7Y1B9 Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VRV 5 REYA8A7Y1B9:

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung
VRV 5 Wärmerückgewinnung
REYA8A7Y1B9
REYA10A7Y1B9
REYA12A7Y1B9
REYA14A7Y1B9
REYA16A7Y1B9
REYA18A7Y1B9
REYA20A7Y1B9
Installations- und Betriebsanleitung
Deutsch
VRV 5 Wärmerückgewinnung
REMA5A7Y1B9

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin VRV 5 REYA8A7Y1B9

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung VRV 5 Wärmerückgewinnung REYA8A7Y1B9 REYA10A7Y1B9 REYA12A7Y1B9 REYA14A7Y1B9 REYA16A7Y1B9 REYA18A7Y1B9 REYA20A7Y1B9 Installations- und Betriebsanleitung Deutsch VRV 5 Wärmerückgewinnung REMA5A7Y1B9...
  • Seite 2 Lowest underground floor All other floors No safety measure No safety measure Alarm + shut-off valve [BS unit] NOT allowed Alarm + natural ventilation + shut-off valve [BS unit] m [kg] m [kg] [m²] [m²] m [kg] Lowest underground floor All other floors m [kg] Lowest underground floor...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 8.2.14 Symptom: Auf dem Display wird „88“ angezeigt ..18 Inhaltsverzeichnis 8.2.15 Symptom: Der Verdichter des Außengeräts schaltet sich nach einem kurzen Heizbetrieb nicht ab ..... 18 8.2.16 Symptom: Das Innere eines Außengeräts ist auch nach dem Abstellen des Geräts warm......18 1 Informationen zu diesem Dokument 8.2.17 Symptom: Heiße Luft ist zu spüren, wenn das...
  • Seite 4 , um Ihr Modell zu finden. 19 Inbetriebnahme Die jüngste Überarbeitung der gelieferten Dokumentation ist 19.1 Sicherheitsvorkehrungen bei Inbetriebnahme ......52 verfügbar auf der regionalen Website von Daikin oder bei Ihrem Fachhändler. 19.2 Checkliste vor Inbetriebnahme ..........52 19.3 Checkliste während der Inbetriebnahme ........53 Das Original der Anleitung ist in Englisch geschrieben.
  • Seite 5 2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure Montage der Außeneinheit (siehe "14.3 Montieren des WARNUNG Außengeräts" [ 4  30]) Verpackungsbeutel aus Plastik zerreißen und entsorgen, damit niemand – vor allem kein Kind – mit ihnen spielen WARNUNG kann. Mögliche Folge: Ersticken. Das Verfahren für die Montage des Außengeräts MUSS den Anweisungen in dieser Anleitung entsprechen.
  • Seite 6 2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure Elektroinstallation (siehe "17 Elektroinstallation" [ 4  43]) WARNUNG Führen Sie IMMER eine Rückgewinnung des Kältemittels WARNUNG durch. Lassen Sie es NIEMALS direkt in die Umwelt ab. Die elektrischen Verkabelung MUSS den Instruktionen in Verwenden Sie stattdessen eine Unterdruckpumpe. diesem Handbuch entsprechen: WARNUNG ▪...
  • Seite 7 Fachleuten gemäß Halten Sie Finger, Stäbe und andere Gegenstände fern Instruktionen in Daikin und gemäß den vor Ort geltenden vom Lufteinlass und -auslass. Der Ventilatorschutz darf gesetzlichen Vorschriften (z.  B. den landesweit geltenden NICHT entfernt werden. Sonst könnten Verletzungen Gas-Vorschriften) ausgeführt werden.
  • Seite 8 3 Sicherheitshinweise für Benutzer VORSICHT HINWEIS Auf KEINEN FALL eine mögliche Entzündungsquelle ▪ Verbindungs- oder Anschlussstücke benutzen, wen Sie nach einer Kältemittel-Leckage suchen! Kupferdichtungen, die bereits gebraucht worden sind, NICHT benutzen. ▪ In der Anlage hergestellte Verbindungen zwischen Teilen Kältemittelsystems müssen für Wartungszwecke zugänglich sein.
  • Seite 9 Servicearbeiten, Wartungsarbeiten, Reparaturen und die dafür WARNUNG verwendeten Materialien den In diesem Gerät sind Teile, die unter Instruktionen von Daikin (einschließlich Strom stehen oder die heiß sein aller im "Dokumentationssatz" können. aufgeführten Dokumenten) WARNUNG entsprechen und gemäß den vor Ort...
  • Seite 10 3 Sicherheitshinweise für Benutzer Verletzungen verursacht werden, da WARNUNG sich der Ventilator mit hoher Das Gerät muss in einem Raum Geschwindigkeit dreht. gelagert werden, in dem es keine kontinuierlich vorhandene VORSICHT: Achten Sie besonders Entzündungsquelle gibt (Beispiel: auf den Ventilator! offene Flammen, ein mit Gas Es ist gefährlich, die Einheit zu betriebenes Haushaltsgerät oder ein...
  • Seite 11 4 Über das System Fehlerdiagnose und -beseitigung (siehe "8 Fehlerdiagnose und WARNUNG -beseitigung" [ 4  15]) ▪ AUF KEINEN FALL die Einheit selber modifizieren, zerlegen, entfernen, neu installieren oder reparieren, WARNUNG falscher Demontage oder Installation Beenden Sie den Betrieb und Stromschlag- und Brandgefahren bestehen. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 12 5 Benutzerschnittstelle Bei Anschluss von Hydrobox-Einheiten oder AHU gelten andere INFORMATION Betriebsbereichsangaben. Diese finden Sie in der Installations- bzw. Bei der folgenden Abbildung handelt es sich um ein Betriebsanleitung der betreffenden Einheit. Weitere Spezifikationen Beispiel, Systemanordnung Ihnen finden Sie im technischen Datenbuch. möglicherweise NICHT vollständig entspricht.
  • Seite 13 6 Betrieb Warmstart Einstellen der Luftstromrichtung Um zu verhindern, dass beim Beginn des Heizbetriebes kalte Luft Siehe Betriebsanleitung der Benutzerschnittstelle. aus einem Innengerät ausgeblasen wird, schaltet sich der Innenventilator automatisch Display 6.4.1 Die Luftstrom-Schwenkklappe Benutzerschnittstelle zeigt . Es kann einige Zeit dauern, bis der Ventilator startet.
  • Seite 14 7 Wartung und Service HINWEIS Die Bedientafel des Reglers NICHT mit Benzin, Verdünner, chemischen Staubtüchern usw. reinigen. Die Bedientafel könnte sich verfärben oder die Beschichtung könnte sich ablösen. Bei starker Verschmutzung tränken Sie ein Tuch wasserverdünntem neutralem Reinigungsmittel, wringen es gut aus und wischen die Bedientafel sauber ab. Wischen Sie mit einem anderen trockenen Tuch nach.
  • Seite 15 8 Fehlerdiagnose und -beseitigung WARNUNG Fehler Maßnahme Wenn das System ▪ Überprüfen Sie, ob ein Stromausfall ▪ AUF KEINEN FALL die Einheit selber modifizieren, überhaupt nicht vorliegt. Warten Sie, zerlegen, entfernen, neu installieren oder reparieren, funktioniert. Stromversorgung wieder funktioniert. Tritt falscher Demontage oder...
  • Seite 16 8 Fehlerdiagnose und -beseitigung Nachfolgend finden eine Liste Fehlercodes Haupt- Inhalt Nachschlagen. Je nach Schwere der Störung, die der Fehlercode Code signalisiert, können Sie den Fehlerzustand zurücksetzen, indem Sie Fehler bei Niederdruckschalter den EIN/AUS-Schalter drücken. Falls nicht, fragen Sie Ihren Fehler bei Ventilatormotor (Außeneinheit) Installateur.
  • Seite 17 8 Fehlerdiagnose und -beseitigung 8.2.6 Symptom: Aus einem Gerät (Innengerät, Bei den folgenden Symptomen Außengerät) tritt weißer Nebel aus handelt es sich NICHT um Störungen des Systems Wenn das System nach dem Abtaubetrieb auf Heizbetrieb umgeschaltet wird. Die durch die Abtauung erzeugte Feuchtigkeit Wenn die folgenden Symptome auftreten, sind das KEINE System- wird zu Dampf und wird abgeleitet.
  • Seite 18 9 Veränderung des Installationsortes 8.2.13 Symptom: Der Lüfter des Außengeräts Veränderung des dreht sich nicht Installationsortes Während des Betriebs wird die Geschwindigkeit des Lüfters so Wenn Sie die gesamte Anlage entfernen und neu installieren wollen, gesteuert, dass der Betrieb des Produkts optimiert wird. wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 19 12 Über die Einheiten und Optionen Transportstrebe 11.2 Zusatzrohre: Durchmesser Zusatzrohre Øa [mm] Øb [mm] Über die Einheiten und Gasleitung 25,4 19,1 Optionen ▪ Anschluss vorne ID Øa ID Øb 22,2 12.1 Über die Außeneinheit ▪ Anschluss unten Die Installationsanleitung gilt für das vollständig inverterbetriebene ID Øa Wärmerückgewinnungssystem VRV 5.
  • Seite 20 13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten Abhängig von der Größe des Raumes, in dem die Inneneinheit Besondere Erfordernisse bei installiert wird, und der Gesamtmenge von Kältemittel im System, R32-Einheiten sind andere Sicherheitseinrichtungen für Inneneinheiten erforderlich. Siehe "13.3  erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen bestimmen" [ 4  21]. 13.1 Platzbedarf für Installation Für die Ausgabe an ein externes Gerät kann der Inneneinheit eine...
  • Seite 21 13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten Um zu checken, welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden 2 Inneneinheiten ohne Fernregler sind NICHT erlaubt. müssen, benutzen Sie die Angabe der Gesamtmenge an Kältemittel im System und den kleinsten Raum, in dem die Inneneinheit ist / klimatisierend wirkt.
  • Seite 22 13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten Kältemittel-Gesamtfüllmenge im System [kg] Mindest-Raumfläche [m²] Lowest underground floor (= Tiefstes Untergeschoss) All other floors (=Alle anderen Etagen) No safety measure (=keine Sicherheitseinrichtungen) No safety measure Alarm + shut-off valve OR Natural ventilation (=Alarmmelder + Absperrventil ODER Natürliche Ventilation) Alarm + shut-off valve [BS unit] NOT allowed (=NICHT zulässig)
  • Seite 23 13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten Fläche des Raumes Maximale gesamte Inneneinheit-Leistungsklasse 13.4 Sicherheitseinrichtungen mit installierter 1 Inneneinheit pro 2~5 Inneneinheiten pro Abzweig- Inneneinheit / Abzweig- Rohranschluss klimatisiert [m²] Rohranschluss 13.4.1 Absperrventile 40 m nach 1. 90 m nach 1. Abzweig Abzweig — —...
  • Seite 24 13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten ▪ Die Leistung der Inneneinheiten reduzieren, die am selben Fernregler haben Sicherheitseinrichtungen implementiert, die den Abzweig-Rohranschluss angeschlossen sind, damit sie gleich Benutzer auf optische und akustische Weise warnen, wenn es eine dem Grenzwert ist oder darunter liegt. Leckage gibt.
  • Seite 25 13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten Modus Funktion 3 Wenn zwei Fernregler installiert sind, die mit dem R32- Sicherheitssystem kompatibel sind, muss mindestens ein Volle Funktionalität Der Regler ist voll funktionsfähig. Alle Fernregler im selben Raum sein wie die Inneneinheit. normalen Funktionen stehen zur Verfügung. Dieser Regler kann als Master oder als Slave fungieren.
  • Seite 26 13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten ▪ Die Öffnung muss ≥0,012 m² (A ) groß sein [m²] [kg] nvmin ▪ Bei der Bestimmung von A zählt nicht die Fläche von nvmin 10.1 Öffnungen, wenn diese einen Abstand von über 300  mm vom 13.5 16.8 Fußboden haben...
  • Seite 27 13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten Bauseitige Einstellungen Gruppenregelung Keine Sicherheitseinrichtungen Gruppenregelung ist erlaubt für bis maximal 10  Inneneinheiten, die an verschiedenen Anschlüssen oder am selben Anschluss Einstellu 1. Code Funktion 2. Code Beschreibung angeschlossen sein: 15/25 Sicherheits- Deaktiviert Systemeinstellung en für R32 Leckage Hinweis: Weitere Informationen dazu siehe "18.1.9 ...
  • Seite 28 13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten 13.4.5 Überblick: Ablaufdiagramm Keine Alarm Natürliche Ventilation Absperrventile Sicherheitseinrichtungen Die BS-Einheit ist standardmäßig mit Bestimmen Sie die Gesamtfläche des Entsprechend sind die bauseitigen Absperrventilen ausgestattet. Raumes (= Gesamtfläche des Raums mit Einstellungen bei der Inneneinheit natürlicher Ventilation und des Raums, in dem durchzuführen.
  • Seite 29 Umgebungstemperatur draußen INFORMATION Wird in einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit Der Schalldruckpegel liegt unter 70 dBA. (>90%) die Einheit 5 Tage lang betrieben, empfiehlt Daikin, das optionale Heizband-Kit zu installieren (EKBPH012TA VORSICHT oder EKBPH020TA), um die Abflusslöcher frei zu halten. Das Gerät sollte NICHT für die Öffentlichkeit zugänglich sein;...
  • Seite 30 14 Installation der Einheit 5~12 HP 14~20 HP 14.3 Montieren des Außengeräts 14.3.1 Voraussetzungen für die Installation Überzeugen Sie sich davon, dass die Einheit waagerecht auf einem ausreichend starken Untergrund installiert wird, um Erschütterungen und Lärm zu verhindern. HINWEIS ▪ Falls die Einheit höher installiert werden muss, verwenden Sie KEIN Gestell, auf dem nur die Ecken aufliegen.
  • Seite 31 15 Rohrinstallation Rohrleitungs-Härtegrad und -stärke HINWEIS Außendurchmess Temper-Grad Stärke (t) ▪ Bauen Sie um das Fundament herum einen Kanal, der er (Ø) das Abwasser von der Einheit ableitet. Wenn bei Ø Heizbetrieb Außentemperaturen unter 6,4 mm (1/4") Weichgeglüht (O) ≥0,80 mm Gefrierpunkt liegen, wird Abwasser...
  • Seite 32 15 Rohrinstallation Anschlussrohrleitung darf nicht größer sein als die der Kältemittel- ▪ Sollten keine Rohrleitungen erforderlichen Größe Rohrleitung, die anhand der Gesamtsystem-Modellbezeichnung (Maßeinheit Zoll) zur Verfügung stehen, können auch Leitungen gewählt ist. mit anderen Durchmessern (Maßeinheit Millimeter) verwendet werden. Dabei muss Folgendes berücksichtigt werden: Beispiel ▪...
  • Seite 33 15 Rohrinstallation 15.1.5 System mit mehreren Außeneinheiten: Wenn Dann Mögliche Anordnungen ≤2 m ▪ Die Rohre zwischen den Außeneinheiten müssen waagerecht verlaufen oder leicht aufwärts gerichtet, damit der Ölfluss gewährleistet ist und kein Öl zurückgehalten wird. ≤2 m Muster 1 Muster 2 >2 m >2 m ≤2 m...
  • Seite 34 15 Rohrinstallation HINWEIS Absperrventile müssen gemäß Anschluss auf der linken Seite Anzugsdrehmomentwerten geöffnet werden, die in diesem Anschluss vorne Handbuch angegeben sind. Das Ventil zum Öffnen "eine Anschluss auf der rechten Seite Vierteldrehung zurück" drehen, ist nicht erlaubt. Hinweis: Bei Anschluss an der Seite ist die Durchbruchöffnung auf 4 Die Staubkappe installieren.
  • Seite 35 15 Rohrinstallation 2 Die Vakuumpumpe / Einheit zur Wiederverwertung über ein Schließen Sie die Absperrventile am bauseitigen Rohrsystem an, Sammelrohr Service-Stutzen aller Absperrventile indem Sie dazu die Zusatzrohre verwenden, die zusammen mit der anschließen. Einheit geliefert wurden. Für Anschlüsse Abzweigsätzen Installateur verantwortlich (bauseitige Rohrinstallation).
  • Seite 36 15 Rohrinstallation HINWEIS Vergewissern Sie sich, dass alle Inneneinheiten und BS -Einheiten, die an die Außeneinheit angeschlossen sind, eingeschaltet sind. HINWEIS Warten Sie, die Einstellung [2‑21] durchzuführen, bis die Außeneinheit die Initialisierung abgeschlossen hat. Dichtheitsprüfung und Vakuumtrocknung Überprüfen der Kältemittelleitungen beinhaltet: ▪...
  • Seite 37 15 Rohrinstallation Waage HINWEIS Tank für Kältemittel R32 (Siphonsystem) Vakuumpumpe Verwenden IMMER eine empfohlene Blasen- Absperrventil Flüssigkeitsleitung Testlösung von Ihrem Großhändler. Absperrventil Gasleitung Absperrventil der Hochdruck/Niederdruck-Gasleitung Verwenden Sie NIEMALS Seifenwasser: Ventil A ▪ Seifenwasser kann zu Rissen an Komponenten wie Ventil B Ventil C Bördelmuttern oder Absperrventilkappen führen.
  • Seite 38 16 Kältemittel einfüllen Flüssigkeitsleitung Kältemittel einfüllen Gasleitung Hochdruck/Niederdruck-Gasrohr Zielband Verbindungskabel (F1/F2) 16.1 Sicherheitsvorkehrungen beim Isolierung Einfüllen von Kältemittel 2 Die Wartungsblende anbringen. Innerhalb der Außeneinheit WARNUNG Zum Isolieren der Kältemittelleitungen ist wie folgt vorzugehen: ▪ Verwenden Sie nur Kältemittel des Typs R32. Andere Substanzen können zu Explosion und Unfällen führen.
  • Seite 39 16 Kältemittel einfüllen HINWEIS INFORMATION ▪ Bei Befüllen darauf achten, dass nicht unterschiedliche Notieren Sie die Kältemittelmenge, die hier berechnet Kältemittel System wurde, auf dem zusätzlichen Aufkleber für die Kältemittel- Befüllungsgerätschaften gelangen. Füllmenge, damit Sie sich später daran orientieren können. Siehe "16.8 ...
  • Seite 40 16 Kältemittel einfüllen Rohrstärke in Zoll (Inch) Rohrstärke metrisch Rohrleitungen Gewichtsfaktor Rohrleitungen Gewichtsfaktor Ø12,7 mm 0,10 Ø12 mm 0,088 Ø15,9 mm 0,16 Ø15 mm 0,14 Ø16 mm 0,16 Ø19,1 mm 0,23 Ø19 mm 0,22 Installations- und Betriebsanleitung REMA5A7Y1B9+REYA8~20A7Y1B9 VRV 5 Wärmerückgewinnung 4P797563-1 – 2024.11...
  • Seite 41 16 Kältemittel einfüllen 16.4 Kältemittel einfüllen: Ablaufdiagramm Schritt 1 Berechnen Sie die zusätzliche Menge an Kältemittel: R [kg] p < p > Schritt 2 + 3 • Ventil A schließen • Ventil B zur Flüssigkeitsleitung öffnen • Menge für Vor-Befüllung vollziehen: Q (kg) Q<R Q>R Schritt 4a...
  • Seite 42 16 Kältemittel einfüllen p < p > HINWEIS Die Kältemittel-Einfüllöffnung wird innerhalb der Einheit an die Leitung angeschlossen. Das Rohrsystem innerhalb der Einheit wurde bereits werksseitig mit Kältemittel befüllt. Passen Sie deshalb auf, wenn Sie den Kältemittel- Einfüllschlauch anschließen. Voraussetzung: Schalten Sie die Stromzufuhr bei den Außen- und Inneneinheiten ein.
  • Seite 43 17 Elektroinstallation HINWEIS Elektroinstallation Denken Sie daran, die Absperrventile nach dem (Vor)- Befüllen / Befüllen mit Kältemittel zu öffnen. VORSICHT Der Betrieb bei geschlossenen Absperrventilen führt zu Beachten Sie die "2  Besondere Sicherheitshinweise für Beschädigungen beim Verdichter. Installateure"  [ 4   4], damit gewährleistet ist, dass diese Installation allen Sicherheitsvorschriften entspricht.
  • Seite 44 17 Elektroinstallation INFORMATION Bei Mehrfacheinheiten gelten Standardkombinationen. 17.2 Technische Daten von elektrischen Leitungen Bei Standardkombinationen Komponente Einzel-Außeneinheiten REMA5 REYA8 REYA10 REYA12 REYA14 REYA16 REYA18 REYA20 Stromversorgungskabel 15 A 16,1 A 22 A 24 A 27 A 31 A 35 A 42 A Elektrische Spannung 380-415 V Phase Frequenz 50 Hz Kabelstärke 5-adriges Kabel Muss den vor Ort geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
  • Seite 45 17 Elektroinstallation 5~12 HP 14~20 HP 17.4 Verbindungskabel anschließen Die Kabel von den Inneneinheiten müssen an die F1/F2 (Eingang- Ausgang) Klemmen der Platine in der Außeneinheit angeschlossen werden. Anforderungen hinsichtlich der Verkabelung siehe "17.2 Technische Leitungen" [ 4  44]. Daten von elektrischen MULTI MULTI IN/D...
  • Seite 46 17 Elektroinstallation 14~20 HP 17.6 Stromversorgungskabel verlegen und befestigen HINWEIS Beim Verlegen der Erdungskabel darauf achten, dass diese einen Abstand von mindestens 25  mm von den Verdichter-Kabeln haben. Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann es passieren, dass andere Geräte, die denselben Erdungsanschluss benutzen, nicht korrekt arbeiten.
  • Seite 47 18 Konfiguration 5~12 HP 14~20 HP 17.8 Ausgaben an externe Geräte anschließen SVS und SVEO Ausgang Die Ausgänge SVS und SVEO sind Kontakte an der Klemme X2M. Der SVS-Ausgang ist ein Kontakt bei der Anschlussklemme X2M, der sich schließt, wenn eine Leckage erkannt wird, ein Fehler vorliegt oder die Verbindung zum R32-Sensor unterbrochen wird (der Sensor befindet sich in der Inneneinheit oder BS-Einheit).
  • Seite 48 18 Konfiguration Überwachungseinstellungen" [ 4  49] ▪ "18.1.7 Modus 1: INFORMATION Einstellungen" [ 4  50] ▪ "18.1.8 Modus 2: bauseitige Es ist wichtig, dass sämtliche Informationen in diesem Kapitel vom Installateur gelesen werden, und dass das System entsprechend konfiguriert wird. 18.1.2 Komponenten für bauseitige Einstellungen 18.1 Bauseitige Einstellungen...
  • Seite 49 18 Konfiguration 18.1.5 Modus 1 verwenden HINWEIS Achten Sie darauf, dass während der Arbeiten alle Modus  1 wird verwendet, grundlegende Einstellungen Außenblenden geschlossen sind, außer vorzunehmen und um den Status der Einheit zu kontrollieren. Wartungsöffnung des Schaltkastens. Schließen Sie den Deckel des Schaltkastens fest, bevor Ändern und Zugreifen auf BS1 einmal drücken, um Modus 1 Sie den Schalter einschalten.
  • Seite 50 18 Konfiguration [1‑1] Beschreibung [2‑8] Ziel [°C] Zurzeit arbeitet die Einheit nicht im geräuscharmen Betriebsmodus. Zurzeit arbeitet die Einheit im geräuscharmen Betriebsmodus. [2‑9] [1‑2] Zieltemperatur bei Heizbetrieb. Zeigt den Status hinsichtlich der Limitierung der Stromaufnahme. [2‑9] Ziel [°C] [1‑2] Beschreibung 0 (Standard) Auto Die Einheit arbeitet zurzeit nicht mit Limitierung...
  • Seite 51 18 Konfiguration [2‑20] Beschreibung [2‑47] Ziel [°C] Zusätzliche manuelle Kältemittelbefüllung aktiviert. Um die Operation zum manuellen Befüllen mit zusätzlichem Kältemittel zu beenden (wenn die erforderliche Menge eingefüllt ist), auf BS3 drücken. Wird diese Funktion nicht durch Drücken von BS3 beendet, stellt die Einheit [2‑49] nach 30 Minuten ihren Betrieb ein.
  • Seite 52 Anweisungen zur Inbetriebnahme in diesem Kapitel ist Wenn der Raum, in dem die Inneneinheit installiert ist, groß genug auch eine allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme im ist, dass keine Sicherheitsvorkehrung erforderlich sind, kann das Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung Sicherheitssystem für R32-Leckagen in dieser Inneneinheit durch...
  • Seite 53 19 Inbetriebnahme Installation Austritt von Öl Überprüfen Sie, dass das Gerät gut verankert steht, damit Überprüfen Sie den Verdichter auf austretendes Öl. Tritt nach Einschalten keine ungewöhnlichen Öl aus, versuchen Sie, das zu reparieren. Wenden Sie Betriebsgeräusche oder Vibrationen auftreten. sich an Ihren Händler, sollte der Versuch scheitern.
  • Seite 54 19 Inbetriebnahme Ergebnis: Automatisch wird der Probelauf ausgeführt. Die HINWEIS Anzeige Außeneinheit zeigt " " Vor Einschalten der Einheiten (Außeneinheit, BS-Einheit Benutzerschnittstelle der Inneneinheit(en) wird "Test operation" oder Inneneinheit) muss die Installation der Kältemittel- (Testbetrieb) und "Under centralized control" (Unter zentraler Rohrleitungen unbedingt abgeschlossen...
  • Seite 55 20 Übergabe an den Benutzer Wird die Gruppenregelung über mehrere Abzweig-Rohranschlüsse Durchführung Beschreibung derselben BS-Einheit implementiert, ist es nicht möglich, die Normaler " " auf 7-Segment-Anzeige. integrierte automatische Prüfung direkt zu verwenden. Weitere fehlerfreier Informationen finden Sie in diesem Kapitel im Referenzhandbuch für Abschluss Installateure und Benutzer.
  • Seite 56 21 Instandhaltung und Wartung ▪ Wärmetauscher WARNUNG Der Wärmetauscher des Außengeräts kann aufgrund von Staub, Bevor Sie an einem System arbeiten, das entflammbares Schmutz, Blättern usw. verstopfen. Es wird empfohlen, den Kältemittel enthält, müssen Sicherheitsprüfungen Wärmetauscher einmal jährlich zu reinigen. Ein verstopfter durchgeführt werden, damit...
  • Seite 57 22 Fehlerdiagnose und -beseitigung Wird die bauseitige Einstellung "[2‑45]"  [ 4   51] angewendet, werden Fehlerdiagnose und die Absperrventile der BS-Einheit geschlossen. Der Verdichter, der -beseitigung Außen-Ventilator und die Inneneinheit stellen den Betrieb ein, und auf der 7-Segment-Anzeige wird der Code " "...
  • Seite 58 22 Fehlerdiagnose und -beseitigung Haupt- Sub-Fehlercode Ursache Lösung SVEO Code Master Slave 1 Der R32-Sensor in einer der Inneneinheiten Mögliche R32-Leckage. Die BS-Einheit wird hat eine Kältemittel-Leckage erkannt das Absperrventil des Abzweig- Rohranschlusses, mit dem die entsprechende Inneneinheit verbunden ist, schließen. Die an diesem Abzweig-Rohranschluss angeschlossenen Inneneinheiten werden außer Betrieb sein, bis das Leck beseitigt ist.
  • Seite 59 22 Fehlerdiagnose und -beseitigung Haupt- Sub-Fehlercode Ursache Lösung SVEO Code Master Slave 1 Hochdruckschalter wurde aktiviert (S1PH) – Absperrventil-Situation oder Abweichungen in Hauptplatine (X2A) (bauseitigem) Rohrsystem oder Luftstrom über luftgekühlter Rohrschlange überprüfen. ▪ Kältemittel-Überfüllung ▪ Kältemittelmenge überprüfen und Einheit neu befüllen. ▪...
  • Seite 60 22 Fehlerdiagnose und -beseitigung Haupt- Sub-Fehlercode Ursache Lösung SVEO Code Master Slave 1 Temperaturfühler Verdichter-Ansaugseite Anschluss an Platine oder Auslöser (R12T) – Hauptplatine (X35A) überprüfen. Ansaugtemperatur-Sensor (R10T) – Anschluss an Platine oder Auslöser Hauptplatine (X29A) überprüfen. Temperaturfühler Wärmetauscher-Enteiser Anschluss an Platine oder Auslöser (R11T) –...
  • Seite 61 22 Fehlerdiagnose und -beseitigung Haupt- Sub-Fehlercode Ursache Lösung SVEO Code Master Slave 1 Fehlercode: System-Probelauf noch nicht System-Probelauf durchführen. ausgeführt (Betrieb des Systems nicht möglich) Fehler während des Probelaufs Probelauf erneut durchführen. Probelauf abgebrochen Probelauf erneut durchführen. Probelauf abgebrochen aufgrund von Die Leitungen für die Kommunikation Kommunikationsproblemen überprüfen und den Probelauf erneut...
  • Seite 62 22 Fehlerdiagnose und -beseitigung Haupt- Sub-Fehlercode Ursache Lösung SVEO Code Master Slave 1 — Inneneinheit ist außerhalb des Erneut versuchen, wenn die Temperaturbereichs von 20~32°C, in dem die Umgebungsbedingungen passend sind. Funktion zur Erkennung von Leckagen ausgeführt werden kann. — Außeneinheit ist außerhalb des Erneut versuchen, wenn die Temperaturbereichs von 4~43°C, in dem die Umgebungsbedingungen passend sind.
  • Seite 63 ▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). c≥10 mm c≥50 mm ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist d≥500 mm d≥500 mm verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung e≥20 mm e≥100 mm erforderlich). f≥900 mm f≥600 mm REMA5A7Y1B9+REYA8~20A7Y1B9 Installations- und Betriebsanleitung VRV 5 Wärmerückgewinnung...
  • Seite 64 24 Technische Daten ▪ Der in diesen Zeichnungen angegebene Platzbedarf für die Installation gilt für Vollast-Heizbetrieb, ohne Berücksichtigung der Möglichkeit der Ansammlung von Eis. Wir die Installation an einem Ort mit kaltem Klima durchgeführt, sollten alle oben angegebenen Abmessungen >500 mm sein, damit sich zwischen den Außeneinheiten kein Eis ansammeln kann.
  • Seite 65 24 Technische Daten 24.2 Rohrleitungsplan: Außengerät Rohrleitungsplan: 5~12 HP R16T R11T R13T S1NPH S1PH R21T R15T S1NPL Y11S R12T R10T Y10S 3D138283 Absperrventil (Flüssigkeit) Service-Stutzen Absperrventil (Hochdruck/Niederdruck) Absperrventil (Gas) Einfüllstutzen REMA5A7Y1B9+REYA8~20A7Y1B9 Installations- und Betriebsanleitung VRV 5 Wärmerückgewinnung 4P797563-1 – 2024.11...
  • Seite 66 24 Technische Daten Rohrleitungsplan: 14~20 HP R11T R13T S1NPH S1PH R21T R15T S1NPL Y11S R12T R10T 3D138283 Y10S Absperrventil (Flüssigkeit) Service-Stutzen Absperrventil (Hochdruck/Niederdruck) Absperrventil (Gas) Einfüllstutzen Installations- und Betriebsanleitung REMA5A7Y1B9+REYA8~20A7Y1B9 VRV 5 Wärmerückgewinnung 4P797563-1 – 2024.11...
  • Seite 67 24 Technische Daten Füllanschluss / Wartungsanschluss Die Kapazität des Kontaktes beträgt 220~240V AC – 0,5 A (Einschaltstrom braucht 3 A oder weniger). Absperrventil Benutzen Sie einen potentialfreien Kontakt für Mikrostrom Filter (10 mA oder weniger, 15 V DC). Rückschlagventil Bei Verwendung des optionalen Adapters die Installationsanleitung dieses Adapters beachten. Druckentlastungsventil Symbole: Externe Verdrahtung...
  • Seite 68 Instruktionen in der begleitenden Konnektor Dokumentation installiert werden müssen. Anschlussleiste Optionale Ausstattung Elektronisches Expansionsventil (Wärmetauscher Ausstattung, die von Daikin hergestellt oder zugelassen ist, oben) und die gemäß den Instruktionen in der begleitenden Elektronisches Expansionsventil (Wärmetauscher Dokumentation mit dem Produkt kombiniert werden kann. Unterkühlen) Bauseitig zu liefern Elektronisches Expansionsventil (Wärmetauscher...
  • Seite 72 4P797563-1 0000000Z 4P797563-1 2024.11...