19.7 Fehlercodes bei Einfüllen von Kältemittel
19.8 Kontrollen nach Einfüllen von Kältemittel
19.9 Etikett für fluorierte Treibhausgase anbringen
REMA5A7Y1B9+REYA8~20A7Y1B9
VRV 5 Wärmerückgewinnung
4P797564-1 – 2024.11
HINWEIS
Denken Sie daran, die Absperrventile nach dem (Vor)-Befüllen / Befüllen mit
Kältemittel zu öffnen.
Der Betrieb bei geschlossenen Absperrventilen führt zu Beschädigungen beim
Verdichter.
HINWEIS
Vergessen Sie nicht, den Deckel der Kältemittel-Einfüllöffnung zu schließen, nachdem
Sie Kältemittel eingefüllt haben. Der Anzugsdrehmoment für den Deckel beträgt 11,5
bis 13,9 N•m.
Bei Anzeige eines Fehlercodes sofort Ventil A schließen. Quittieren Sie den
Fehlercode und ergreifen Sie die entsprechende Maßnahme; siehe
beseitigen auf Grundlage von
▪
Sind alle Sperrventile offen?
▪
Haben Sie die Kältemittelmenge, die hinzugefügt wurde, auf dem Aufkleber für
die Kältemittel-Füllmenge notiert?
HINWEIS
Denken Sie daran, die Absperrventile nach dem (Vor)-Befüllen / Befüllen mit
Kältemittel zu öffnen.
Der Betrieb bei geschlossenen Absperrventilen führt zu Beschädigungen beim
Verdichter.
1 Füllen Sie den Aufkleber wie folgt aus:
Contains fluorinated greenhouse gases
RXXX
f
GWP: XXX
2
1
+
1
GWP × kg
1000
a Wenn mit der Einheit ein mehrsprachiger Aufkleber mit dem Hinweis auf fluorierte
Treibhausgase mitgeliefert worden ist (siehe Zubehör), das Etikett in der
entsprechende Sprache abziehen und dieses oben auf a aufkleben.
b Werksseitige Kältemittelfüllung: siehe Typenschild der Einheit
c Zusätzliche eingefüllte Kältemittelmenge
d Menge der gesamten Kältemittelfüllung
e Menge der Treibhausgase der Kältemittel-Gesamtfüllmenge, angegeben als
Tonnen CO
f GWP = Global Warming Potential (Erderwärmungspotenzial)
4
Fehlercodes" [
186].
a
kg
b
1
=
kg
c
2
=
d
kg
2
=
=
e
tCO
eq
2
-Äquivalent.
2
19
Kältemittel einfüllen
|
"25.3 Fehler
Referenz für Installateure und Benutzer
131