Kapitel 5. Komponenten austauschen
Anzeige "Servicemaßnahme zulässig"
Controller entfernen
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zum Austauschen der Komponenten des
Speichersubsystems. Außerdem enthält es Informationen zum Installieren eines
optionalen SAS-Host-Portadapters in einem RAID-Controller.
Achtung:
Tauschen Sie eine defekte Komponente immer so bald wie möglich
aus. Der Recovery Guru in der DS3000-Storage Manager-Software bestimmt
defekte Komponenten.
Jeder Controller und jedes Netzteil verfügt über eine blaue Anzeige "Service-
maßnahme zulässig". Die Anzeige "Servicemaßnahme zulässig" dient dazu, sicher-
zustellen, dass keine Komponente entfernt wird, wenn dies nicht gefahrlos möglich
ist. Entfernen Sie keine DS3200-Komponente, wenn die Anzeige "Servicemaß-
nahme zulässig" nicht leuchtet.
Achtung
Wenn Sie einen Controller oder ein Netzteil entfernen, wenn die Anzeige
"Servicemaßnahme zulässig" nicht leuchtet, kann dies zu einem Verlust von
Datenverfügbarkeit führen. Wenn eine gelbe Anzeige leuchtet und die zugehö-
rige Anzeige "Servicemaßnahme zulässig" nicht leuchtet, müssen Sie zusätzli-
che Diagnoseprogramme ausführen, bevor Sie die entsprechende Kompo-
nente entfernen können. Verwenden Sie die Anweisungen des Recovery
Gurus im Fenster "DS3000 Storage Manager Subsystem Management". Infor-
mationen zu für bestimmte Komponenten erforderlichen weiteren Diagnose-
programmen finden Sie auch in den Anweisungen in diesem Kapitel.
Die Anzeige "Servicemaßnahme zulässig" schaltet sich automatisch ein oder aus,
wenn sich der Zustand ändert. Warten Sie mindestens 2 Minuten lang, wenn Sie
eine Komponente ausgetauscht haben, bis das Speichersubsystem die neue Kom-
ponente erkannt und den Anzeigenstatus aktualisiert hat. Wenn eine einzige Kom-
ponente defekt ist, leuchtet die Anzeige "Servicemaßnahme zulässig" in den meis-
ten Fällen weiterhin, falls die gelbe Anzeige für die Komponente leuchtet.
Achtung:
Bevor Sie einen Controller aus einem DS3200 mit einem Controller ent-
fernen, führen Sie für das DS3200 einen Systemabschluss durch, um einen Daten-
verlust zu vermeiden (Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Speicher-
subsystem ausschalten" auf Seite 62).
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Controller aus dem Speichersubsystem zu ent-
fernen:
1. Lesen Sie den Abschnitt mit den Sicherheitshinweisen ab Seite xi und den
Abschnitt „Richtlinien für bewährte Verfahren" auf Seite 7.
Entfernen Sie nie einen Controller, wenn die Anzeige "Service-
Achtung:
maßnahme zulässig" nicht leuchtet. Dies kann sonst zu einem Datenverlust füh-
ren.
2. Wenn der Controller defekt ist, brechen Sie die Prozedur hier ab. Fahren Sie
stattdessen mit dem Abschnitt „Controller austauschen" auf Seite 75 fort.
71