Weitere Informationen zur Konfiguration von Inband- oder Außerband-Verwaltungs-
verbindungen finden Sie im Installations- und Unterstützungshandbuch zu DS3000
Storage Manager Version 2 zum Betriebssystem des Host-Servers, das Sie zur Ver-
waltung des Speichersubsystems DS3200 verwenden. Das Installations- und Unter-
stützungshandbuch finden Sie im Dokumentenordner auf der IBM Unterstützungs-
CD für System Storage DS3000.
Wichtig: Wenn das Betriebssystem des Host-Servers, dem die logischen Lauf-
Verwaltungsmethode über den Hostagenten (Inband)
Für diese Methode muss die Hostagent-Software auf dem Host-Server installiert
werden. Mit Hilfe der Hostagent-Software kann das DS3000-Storage Manager-Cli-
entprogramm das Speichersubsystem DS3200 über dieselben Verbindungen zwi-
schen Host-Server und dem Speichersubsystem verwalten. Sie müssen mindes-
tens eine Verwaltungsstation und einen Softwareagentenhost installieren. Bei der
Verwaltungsstation kann es sich um den Host oder um eine Workstation im Ether-
net-Netz handeln. Die Client-Software wird auf der Verwaltungsstation installiert. In
Abb. 24 ist die Verwaltungsmethode über den Hostagenten (Inband) dargestellt.
Anmerkung: Die Client-Software ist auf einem oder mehreren Verwaltungssystemen oder auf dem
Abbildung 24. Über einen Hostagenten (Inband) verwaltete Speichersubsysteme
38
Speichersubsystem "System Storage DS3200": Installations-, Benutzer- und Wartungshandbuch
werke des Speichersubsystems zugeordnet sind, nicht Microsoft Windows
2000 oder Windows Server 2003 ist, müssen Sie eine direkte (Außer-
band) Verwaltungsverbindung zum Speichersubsystem herstellen, um
zunächst den richtigen Hosttyp festzulegen. Anschließend ist der Server
in der Lage, das Speichersubsystem für die Hostagentenverwaltung
(Inband) zu erkennen.
Controller
Controller
Host-Computer installiert.
Ethernet
Hostagent-
Software
Ein-/Ausgabepfad des SAS-Kanals
Client-Software
Verwaltungsstation
(eine oder mehrere)