Montage
Die Montage mehrerer Befestigungspunkte
und des Schienensystems wird am Beispiel
des Befestigungssystems AD-Dachhaken aus-
führlich erklärt,
14
ACHTUNG - Alle im Lieferumfang befindlichen
!
Teile des Befestigungssystems (Befestigungs-
punkte, Stützebenen) müssen verbaut werden
(Ausnahme: Verpackungsbedingte Überzahl
bei Schrauben/Muttern ist möglich).
ACHTUNG - Die Trägerplatte darf nur auf fes-
!
tem Untergrund montiert werden (z.B. Holz-
schalung > 24 mm Stärke; die Holzschalung
muss mit jeweils drei Schrauben 5x60 mm auf
dem Dachsparren verschraubt sein). Bei vor-
handener Strukturmatte muss eine Aus-
gleichsplatte (nicht um Lieferumfang) unterhalb
der Grundplatte montiert werden.
Montageübersicht: Montageart Parallel zur Dachfläche (für Ausrichtung Standard und Waagrecht)
2
3
Dritter Kollektor wurde in der Grafik wegen besserer Einsehbarkeit der Bauteile ausgeblendet.
2 Montageclipset M10x16 (blau) - SW13
3 Montageclipset M10x20 (blau) - SW15
Montageanleitung Solarkollektor
4
►
Mitgelieferte Papierschablone für die Trägerplatte
auf dem Metalldach anlegen und den Ausschnitt
kennzeichnen.
Anschlagpunkt muss > 3m vom Ortgang entfernt
sein; Montage der Trägerplatte soll über dem
Dachsparren oder in der Nähe des Dachsparren
erfolgen.
►
Öffnung aus dem Blech ausschneiden und Trä-
gerplatte
1a
auf der Holzschalung mit 12 Stk.
Spax-Schrauben 5x60 montieren.
►
EPDM-Gummidichtung
tung muss auf Unterseite sein) auf Abdeckplatte
1d
anlegen und beide Teile auf die Trägerplatte
1a
aufstecken; mit 2 Stk. Scheiben und Sechs-
kantmuttern befestigen (Drehmoment 15 Nm).
►
Die Trapezkonsole
1e
stecken und mit 2 Stk. Flanschmuttern M10 be-
festigen.
►
Weitere Teile entsprechend der Montageüber-
sicht-Grafik montieren.
2
4
3
4 Montageschiene-Universal ( 55x55)
Aufdach-Montage
1c
(Einkerbung in Dich-
auf die Schraubbolzen
49