Herunterladen Diese Seite drucken

Phoenix Contact GW MODBUS TCP/RTU 1E/1DB9 Anwenderhandbuch Seite 7

Protokollkonverter zur umwandlung modbus rtu/ascii zu modbus/tcp

Werbung

2
Beschreibung
3762_de_C
Die GW MODBUS TCP/RTU...-Geräte bieten verbesserte Verbindungen von einer großen
®
Bandbreite an Modbus
Client/Client-Verbindungen und Verbindungen von älteren Netzwerken mit seriellem Mod-
bus mit Modbus/TCP-Netzwerken. Folgende Modbus-Clients werden unterstützt:
Modbus/TCP
Modbus/RTU
Modbus ASCII
Folgende Modbus-Server werden unterstützt:
Modbus/TCP
Modbus/RTU (seriell)
Modbus-ASCII (seriell)
In einem Ethernet-Netzwerk kann zwischen einem oder mehreren beliebigen Clients und
einem oder mehreren Servern eine Verbindung hergestellt werden. In Verbindung mit
einem GW MODBUS TCP/RTU... kann von jedem beliebigen Modbus-Client in einem
Netzwerk auf serielle und Ethernet-Geräte zugegriffen werden. Die Geräte
GW MODBUS TCP/RTU... wurden entwickelt, um die Wartungsfähigkeit deutlich zu ver-
bessern. Dies schließt umfangreiche geräte- und schnittstellenspezifische Diagnose-
webseiten ein, die den Status, die Reaktionszeit auf Fehlermeldungen, Zeitabschaltung
und andere Fehler sowie eine Gesamtstatistik der Meldungen anzeigen. Ein serielles Pro-
tokoll ermöglicht die Diagnose serieller Geräte auf Meldungsebene.
Die Familie besteht aus universellen Versionen für RS-232/422/485 mit einer, zwei oder vier
seriellen Schnittstellen und einem oder zwei Ethernet-Ports, die für jede beliebige Anwen-
dung genutzt werden können.
Dieses Anwenderhandbuch ist gültig für:
Tabelle 2-1
GW MODBUS TCP/RTU...-Typen
Typenbezeichnung
GW MODBUS TCP/RTU 1E/1DB9
GW MODBUS TCP/RTU 1E/2DB9
GW MODBUS TCP/RTU 2E/2DB9
GW MODBUS TCP/RTU 2E/4DB9
-Clients mit einer breiten Palette an Modbus-Servern, erweiterte
Artikel-Nr.
2702764
2702765
2702766
2702767
Beschreibung
PHOENIX CONTACT
7/70

Werbung

loading