Herunterladen Diese Seite drucken

Phoenix Contact GW MODBUS TCP/RTU 1E/1DB9 Anwenderhandbuch Seite 15

Protokollkonverter zur umwandlung modbus rtu/ascii zu modbus/tcp

Werbung

3762_de_C
Verbinden Sie den GW MODBUS TCP/RTU... mit Hilfe des PSM-KA-9SUB 9/BB/2 METER
V.24 (RS-232)-Kabels (Art.-Nr. 2799474) mit dem anzuschließenden V.24-(RS-232)-Gerät
(z. B. einem PC). Das Kabel ist ein Schnittstellenkabel mit 1:1 verbundenen Kontakten.
Tabelle 3-1
Anschlussbelegung D-SUB 9 auf RS-232
GW MODBUS TCP/RTU...
RS-232
1
DCD
2
RxD
3
TxD
4
DTR
5
GND
6
DSR
7
RTS
8
CTS
9
RI
3.3.2
RS-422-Kabel anschließen
Bild 3-3
Position Pin 1
1
In der Betriebsart RS-422 ist der Aufbau einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung möglich. Ver-
wenden Sie zum Anschließen des I/O-Geräts ein gemeinsam geschirmtes Twisted-Pair-
Buskabel.
Anschließen des RS-422-Kabels:
1.
Schließen Sie die einzelnen Leiter des Datenkabels mit einem SUBCON 9/F SH (Arti-
kel-Nr. 2761499) an den GW MODBUS TCP/RTU... an.
2.
Prüfen Sie die korrekte Signalbelegung.
Bei dieser Betriebsart wird die Übertragungsart Vollduplex unterstützt.
Endgerät
D-SUB 9
D-SUB 9
(DÜE)
(DEE)
1
4
2
3
3
2
4
1, 6
5
5
6
4
7
8
8
7
9
-
Einbau
D-SUB 25
D-SUB 25
(DÜE)
(DEE)
8
20
3
2
2
3
20
6, 8
7
7
6
20
4
5
5
4
22
-
15/70
PHOENIX CONTACT

Werbung

loading