3762_de_C
5.6
Serielle Modbus-Geräte mit der gleichen Geräte-ID
an einem GW MODBUS TCP/RTU... mit mehreren
Schnittstellen
Werden mehrere serielle Modbus-Geräte mit fester Geräte-ID an mehrere serielle Schnitt-
stellen des GW MODBUS TCP/RTU... angeschlossen, können sie separat über die Offset-
Funktion der Geräte-ID adressiert werden.
Bild 5-7
Serielle Modbus-Geräte mit der gleichen Geräte-ID an einem
GW MODBUS TCP/RTU... mit mehreren Schnittstellen
Modbus/TCP-
Client
Weitere Informationen siehe
Ist beispielsweise bei einem GW MODBUS TCP/RTU 4P/2E an jede Schnittstelle mit Ge-
räte-ID 1 ein serielles Gerät angeschlossen, muss der Offset der Geräte-ID entsprechend
den Angaben in der Tabelle für jede serielle Schnittstelle konfiguriert werden:
Tabelle 5-2
Beispiel GW MODBUS TCP/RTU 4P/2E an seriellen Modbus
Serielle
Ursprüngli-
Schnitt-
che Geräte-
stelle
ID
1
1
2
1
3
1
4
1
Dies führt dazu, dass jedes Gerät durch den Modbus-Client mit einer eindeutigen ID adres-
siert werden kann.
LAN/WAN
Offset Geräte-ID
Port 1 Offset Geräte-ID = 0
Port 2 Offset Geräte-ID = +1
Port 3 Offset Geräte-ID = +2
Port 4 Offset Geräte-ID = +3
Tabelle 4-1 "Beispiele für Offset
Offset-Modus Geräte-ID
Aus
Zu Meldungs-ID hinzufügen
Zu Meldungs-ID hinzufügen
Zu Meldungs-ID hinzufügen
Anwendungsbeispiele
Modbus/RTU-Server
Geräte-ID = 1
RS-232/422/485
RS-232/422/485
Modbus/RTU-Server
Geräte-ID = 1
Geräte-ID".
Offset-Wert
Resultie-
Geräte-ID
rende
Geräte-ID
–
1
1
2
2
3
3
4
59/70
PHOENIX CONTACT