Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Bedienungsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:

Werbung

Bedienungsanleitung | VLT® AQUA Drive FC 202
Im Hauptmenümodus sind die Parameter in Gruppen unterteilt. Die erste Stelle der Parameternummer (von links) gibt die Nummer der
Parametergruppe an. Die Parametergruppe wird dann bei Bedarf in Untergruppen unterteilt. Ein Beispiel:
Tabelle 48: Beispiel einer Hierarchie von Parametergruppen
Beispiel
0–** Betrieb/Display
0–0* Grundeinstellungen
Parameter 0-01 Sprache
Parameter 0-02 Hz/UPM Umschaltung
Parameter 0-03 Ländereinstellungen
7.2.2 Parameternavigation
Verwenden Sie die folgenden LCP-Tasten, um durch die Parameter zu navigieren.
Navigieren Sie mit den Tasten [▲] [▼] nach oben und nach unten.
Drücken Sie bei der Bearbeitung eines dezimalen Parameters auf [◄] [►], um links oder rechts von einem Dezimalkomma ein
Leerzeichen zu verschieben.
Drücken Sie [OK], um die Änderung zu akzeptieren.
Drücken Sie [Cancel], um die Änderung zu verwerfen und den Bearbeitungsmodus zu verlassen.
Drücken Sie [Back], um die Statusanzeige aufzurufen.
Drücken Sie einmal [Main Menu], um zurück zum Hauptmenü zu gelangen.
7.2.3 Beispiel für die Programmierung für eine Anwendung mit Regelung ohne Rückführung
Context:
Dieses Verfahren, das zur Konfiguration einer typischen Regelung ohne Rückführung verwendet wird, programmiert den
Frequenzumrichter zum Empfang eines 0..10 V DC-Analogsteuersignals an Eingangsklemme 53. Der Frequenzumrichter reagiert,
indem er einen 20..50 Hz-Ausgang proportional zum Eingangssignal an den Motor sendet (0-10 V DC = 20-50 Hz). Die
Kabelverbindungen für die Einrichtung des externen Geräts sind in
106 | Danfoss A/S © 2018.10
Beschreibung
Parametergruppe
Parameteruntergruppe
Parameter
Parameter
Parameter
Abbildung 59
abgebildet.
Inbetriebnahme
AQ262141056213de-000101 / 130R0882

Werbung

loading