Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Bedienungsanleitung Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:

Werbung

Bedienungsanleitung | VLT® AQUA Drive FC 202
7 Inbetriebnahme
7.1 Netzversorgung am Frequenzumrichter anlegen
Context:
Stellen Sie vor dem Anlegen der Netzversorgung am Frequenzumrichter sicher, dass der Umrichter und alle mit diesem verbundenen
Geräte betriebsbereit sind. Siehe Checkliste vor der Inbetriebnahme.
UNERWARTETER ANLAUF
Wenn der Frequenzumrichter an das Versorgungsnetz, die DC-Versorgung oder die Zwischenkreiskopplung angeschlossen ist,
kann der Motor jederzeit anlaufen, was zum Tod oder zu schweren Verletzungen sowie zu Geräte- oder Sachschäden führen
kann! Der Motor kann über einen externen Schalter, einen Feldbus-Befehl, ein Sollwerteingangssignal, über einen Tastendruck
an LCP oder LOP, eine Fernbedienung per MCT 10 Konfigurationssoftware oder nach einem quittierten Fehlerzustand anlaufen.
-
Drücken Sie vor der Programmierung von Parametern die Taste [Off] am LCP.
-
Ist ein unerwarteter Anlauf des Motors gemäß den Bestimmungen zur Personensicherheit unzulässig, trennen Sie den
Frequenzumrichter vom Netz.
-
Prüfen Sie, ob der Frequenzumrichter, der Motor und alle angetriebenen Geräte betriebsbereit sind.
FEHLENDES SIGNAL
Wenn die Statuszeile unten auf der Bedieneinheit AUTO FERN MOTORFREILAUF oder Alarm 60 Ext. Verriegelung anzeigt, ist der
Frequenzumrichter betriebsbereit, es fehlt jedoch ein Eingangssignal, zum Beispiel an Klemme 27.
-
Siehe
5.10 Aktivierung des Motorbetriebs
Vorgehensweise
1. Stellen Sie sicher, dass die Abweichung in der Eingangsspannungssymmetrie höchstens ±3 % beträgt. Ist dies nicht der Fall, so
korrigieren Sie die Asymmetrie der Eingangsspannung, bevor Sie fortfahren. Wiederholen Sie dieses Verfahren nach der
Spannungskorrektur.
2. Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung optionaler Geräte den Installationsanforderungen entspricht.
3. Stellen Sie sicher, dass alle Bedienvorrichtungen auf AUS stehen.
4. Schließen und sichern Sie alle Abdeckungen und Türen des Frequenzumrichters.
5. Legen Sie Spannung an den Frequenzumrichter an, aber starten Sie ihn noch nicht. Stellen Sie bei Frequenzumrichtern mit
Trennschaltern diese auf EIN, um Spannung an den Frequenzumrichter anzulegen.
7.2 Programmieren des Frequenzumrichters
7.2.1 Parameterübersicht
Die Parameter enthalten verschiedene Einstellungen, mit denen der Umrichter und der Motor konfiguriert und betrieben werden.
Diese Parametereinstellungen werden über die verschiedenen Menüs der Bedieneinheit programmiert. Weitere Informationen zu
Parametern finden Sie im Programmierhandbuch.
Die Parametereinstellungen sind werkseitig mit einem Standardwert vorbelegt, können aber für ihre individuelle Anwendung
konfiguriert werden. Jeder Parameter hat eine Bezeichnung und eine Nummer, die unabhängig vom Programmiermodus unverändert
bleiben.
Danfoss A/S © 2018.10
W A R N U N G
H I N W E I S
für detaillierte Informationen.
Inbetriebnahme
AQ262141056213de-000101 / 130R0882| 105

Werbung

loading