Bedienhandbuch sysTEMP NEXT
Einstellung
Funktion
24
Timer 1 starten
25
Timer 2 starten
26
Timer 3 starten
27
Timer 4 starten
129
Sollwert 2 (invertiert)
130
Sollwert 3 (invertiert)
131
Sollwert 4 (invertiert)
132
Sollwert um Sollwert 2 erhöhen (invertiert)
133
Sollwert um Sollwert 3 erhöhen (invertiert)
134
Sollwert um Sollwert 4 erhöhen (invertiert)
135
Sollwert um Sollwert 2 vermindern (invertiert)
136
Sollwert um Sollwert 3 vermindern (invertiert)
137
Sollwert um Sollwert 4 vermindern (invertiert)
138
Sollwert um Sollwert 2 prozentual erhöhen/vermindern (invertiert)
139
Sollwert um Sollwert 3 prozentual erhöhen/vermindern (invertiert)
140
Sollwert um Sollwert 4 prozentual erhöhen/vermindern (invertiert)
141
Sollwert 2, wenn Sollwert 2 < Sollwert (invertiert)
142
Sollwert 3, wenn Sollwert 3 < Sollwert (invertiert)
143
Sollwert 4, wenn Sollwert 4 < Sollwert (invertiert)
144
Regelausgänge ausschalten (Stellgrad 0%) (invertiert)
145
Alle Zonen passivieren (invertiert)
146
Eingabesperre Bedieneinheit (invertiert)
147
Alle Alarme quittieren (invertiert)
148
Ausgang Heizen für 10 Sekunden einschalten (Stellgrad = 100%) (invertiert)
149
Gruppenfreischaltung umgehen (invertiert)
150
Auf Regelparametersatz 2 umschalten (invertiert)
151
Integralanteil des PID-Reglers auf 0 rücksetzen (invertiert)
152
Timer 1 starten (invertiert)
153
Timer 2 starten (invertiert)
154
Timer 3 starten (invertiert)
155
Timer 4 starten (invertiert)
7.7
DIGITALE AUSGÄNGE
Jedem digitalen Ausgang im Regelsystem (ausgeschlossen die Regelausgänge) kann eine Funktion hinterlegt werden. Die Anzahl
der zur Verfügung stehenden digitalen Ausgänge hängt von den im Regelsystem vorhandenen Moduln ab. Digitale Ausgänge
werden im Format Steckplatznummer.DOn benannt (n kennzeichnet die laufende Nummer des digitalen Ausgangs auf der Modul).
5.DO1 beispielsweise kennzeichnet den ersten digitalen Ausgang auf dem Modul in Steckplatz 5.
Bei einem Einstellwert zwischen 1 bis 127 wird der Alarmstatus mit einem High-Pegel ausgegeben, bei einem Einstellwet ab 129
mit einem Low-Pegel.
Bei den mit * gekennzeichneten Funktionen ist der Alarm zonenspezifisch, es muss die gewünschte Zone angegeben werden. Bei
allen anderen Funktionen handelt es sich um einen Sammelalarm für alle Zonen.
Einstellung
Funktion
0
Ohne Funktion
1
Alarm 1*
2
Alarm 2*
3
Alarm 3*
4
Alarm 4*
5
Systemalarm 1
6
Systemalarm 2
7
Systemalarm 3
8
Timer 1 läuft*
9
Timer 2 läuft*
10
Timer 3 läuft*
11
Timer 4 läuft*
12
Freigabegrenzwert 1 erreicht und Gruppe freigegeben
64
www.meusburger.com