Bedienhandbuch sysTEMP NEXT
7.1.15
SP15 | VERHALTEN TIMER NACH RESET | TRES
Einstellbereich
0 — [1] — 2
Legt das Verhalten aller Timer nach einem Reset fest. Ein Reset wird verursacht durch einen Fühlerbruch, nach Sollwert = 0°C/0°F
oder eine Zonenpassivierung.
Einstellung
Funktion
[0 — Run]
Timer läuft weiter
1 — Stop
Timer wird angehalten und rückgesetzt
2 — Auto
Timer wird angehalten, rückgesetzt und nach dem Reset neu gestartet, wenn die Timerdefinition (z.B.
| Timer 1 Startbedingung | t1ST [}
7.2
KANALPARAMETER
Der Funktionsumfang jedes Kanals wird über einen zum Kanal zugehörigen Satz an Kanalparametern festgelegt.
Messzonen ohne Heiz- und Kühlausgänge (auf
U & I - Funktionsmodul mit analogen und digitalen IOs [}
32]) besitzen eine reduzierte Anzahl von Kanalparameter. Diese sind in nachfolgender Beschreibung der Kanalparameter ge-
kennzeichnet.
7.2.1
P001| ZONE | ZONE
Einstellbereich
0 — [1]
Definiert den Zustand der Zone.
Einstellung
Funktion
0 — Aus
Die Zone ist passiv. An den Regelausgängen werden keine Stellsignale ausgegeben. Es werden keine Alarme
berechnet.
[1 — Ein]
Die Zone ist aktiv. An den Regelausgang werden gemäß
ausgegeben. Die Alarme wird überwacht und es werden Alarme berechnet.
7.2.2
P002 | ISTWERT REGELUNG | PV
Einstellbereich
[0] — 5
Deniniert, wie sich der Temperaturistwert für die Zone berechnet.
Einstellung
[0 — Istwert (Messeingang der Zone)]
1 — Istwert 2
2 — Istwert - Istwert 2
3 — Istwert | Obere Sollwertbegrenzung = Istwert 2
4 — Istwert | Oberer Sollwertbegrenzung + Grenz-
wert = Istwert 2
5 — (Istwert + Istwert 2) / 2
7.2.3
P003 | SCHALTVERHALTEN HEIZEN | HEAT
Einstellbereich
[0] — 1
Definiert die Art der Ausgabe der Stellsignale an den Regelausgängen bei Stellgraden > 0%.
Einstellung
[0 - PWM (Pulse)]
44
8 SNHCT 06 AI02 I - Kombinationsmodul für 6 Regelzonen [}
Funktion
Temperaturwert des der Regelzone zugeordneten Messeingangs.
Temperaturwert des der Regelzone zugeordneten zweiten Messeingangs
P008 | Istwert 2 | PV2 [}
Temperaturdifferenz des der Regelzone zugeordneten Messeingängen
P008 | Istwert 2 | PV2 [}
(8 P008 | Istwert 2 | PV2 [} 45]
[}
(8 P008 | Istwert 2 | PV2 [} 45]
[}
Mittelwert des der Regelzone zugeordneten Messeingängen
wert 2 | PV2 [}
Ausgabe der Stellgröße durch schnell getaktete Impulsgruppen mit einer minimale Impulsbreite von
40 ms (2 Vollwellen bei Netzferquenz von 50 Hz).
Das Schaltverhalten kann u.a. bei Solid State Relais als Stellglied eingesetzt werden.
57]) Autostart beinhaltet.
30],
8 SNMP 02 T05 - Funktionsmodul mit 2 DMS-Messeingängen [}
8 P040 | Betriebsart | MODE [} 48]
45])
45]).
48])
48])
45]).
25],
,
8 P025 | Obere Sollwertbegrenzung | SPHI
,
8 P025 | Obere Sollwertbegrenzung | SPHI
8 P111
8 SNDAIO 04
Stellsignale
(8
(8
(8 P008 | Ist-
www.meusburger.com