Definiert den Thermoelement-Typ, der am Messeingang angeschlossen werden kann.
Einstellung
Funktion
0 - L
Fe CuNi Typ L
[1 - J]
Fe CuNi Typ J
2 - K
Ni CrNi Typ K
3 - N
Ni CrSi Typ N
4 - T
Cu CuNi Typ T
5 - S
Pt1Rh Pt Typ S
7.2.16
P016 | ZUORDNUNG ZU STROMWANDLER HEIZEN | HCT
Einstellbereich
[0] — 65
Definiert, an welchem Heizstrom-Messeingang der Heizstrom der Zone gemesssen wird. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden
Heizstrom-Messeingänge hängt von den im Regelsystem vorhandenen Modulen ab. Es werden nur die zur Auswahl stehenden
Messeingänge zur Auswahl angeboten.
Einstellung
[0 — Keine]
1 — Stromwandler am Regler
2 – max .65 — Stromwandler an IO-Mo-
dulen
Eine ausführliche Beschreibung der Heizstrommessung befindet sich im Kapitel
[}
67].
7.2.17
P017 | ZUORDNUNG ZU STROMWANDLER KÜHLEN | CCT
Einstellbereich
[0] — 65
Definiert, durch welchen Stromwandler die Zuleitungen der Kühlen-Stellglied geführt werden.
Einstellung
[0 — Keine]
1 — Stromwandler am Regler
2 – max. 65
Stromwandler an IO-Modulen
Damit besteht die Möglichkeit die Zuleitungen zur Ansteuerung der Kühlen-Stellglieder durch Stromwandler zu führen ohne dass
dies Stromalarme zur Folge hat. Der Regler stellt sicher, dass Zonen, die sich in Status Kühlen befinden, bei Durchführung der Heiz-
strommessung ausgeschaltet werden.
Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Heizstrom-Messeingänge hängt von den im Regelsystem vorhandenen Modulen ab, es
werden nur die zur Auswahl stehenden Messeingänge angeboten.
Eine ausführliche Beschreibung der Heizstrommessung befindet sich im Kapitel
[}
67].
7.2.18
P018 | UNTERER TEMPERATURWERT BEI STANDARDSIGNALEINGÄNGEN | RGLO
Einstellbereich
-30.0 — [0.0] —1800.0
RGHI
RGLO
0/2
10
U
U
[VDC]
L
7.2.19
P018 | OBERER TEMPERATURWERT BEI STANDARDSIGNALEINGÄNGEN | RGHI
Einstellbereich
-30.0 — [1800.0]
s.a.
8 P018 | Unterer Temperaturwert bei Standardsignaleingängen | RGLO [} 47]
7.2.20
P020 | SOLLWERT SP
Einstellbereich
[0] — 1800,0 °C / °F
Rev. 2502_V1
Technische Änderungen vorbehalten
Funktion
Funktion
Die Parameter
8 P018 | Unterer Temperaturwert bei Standardsignaleingängen | RGLO [} 47]
8 P018 | Oberer Temperaturwert bei Standardsignaleingängen | RGHI [} 47]
fest, mit deren Hilfe sich die Anzeigewerte wie folgt berechnen:
Anzeigewert = ((RGHI - RGLO)/(10 - UL)) * (Messwert - UL) + RGLO
Kapitel 7 — Parameter
Messbereich
-50 — 900 °C
-55 — 1300 °C
-35 — 1372 °C
-50 — 1300 °C
-50 — 400 °C
-50 — 1768 °C
8 Heizstrommessung und Heizstromüberwachung
8 Heizstrommessung und Heizstromüberwachung
und
legen die Kennlinie
47