Bedienhandbuch sysTEMP NEXT
7.2.9
P009 | PULSDAUER| PLEN
Einstellbereich
4 — [20] — 500 10ms
Definiert die Dauer eines Impulses am Regelausgang Kühlen mit
Impulskühlung linear.
Eine ausführlichen Beschreibung der Impulskühlung befindet sich im Kapitel
7.2.10
P010 | MINIMALE PAUSENDAUER | PMIN
Einstellbereich
0.0 — [50.0] — 999.0 s
Definiert die minimale Zeitdauer zwischen zwei Pulsen am Regelausgang Kühlen mit
[} 45]
gleich 2 — Impulskühlung linear. Die minimale Pausendauer gilt bei einem Stellgrad von -100 %.
Eine ausführlichen Beschreibung der Impulskühlung befindet sich im Kapitel
7.2.11
P011 | MAXIMALE PAUSENDAUER | PMAX
Einstellbereich
0.0 — [200.0] — 999.0 s
Definiert die maximale Zeitdauer zwischen zwei Pulsen am Regelausgang Kühlen mit
[} 45]
gleich 2 — Impulskühlung linear. Die maximale Pausendauer gilt bei einem Stellgrad von -1 %.
Eine ausführlichen Beschreibung der Impulskühlung befindet sich im Kapitel
7.2.12
P012 | ZWANGSKÜHLUNG PULSDAUER | FCPU
Einstellbereich
[0,0] — 999,9 s
Die Zwangskühlung in der
Eine ausführlichen Beschreibung der Impulskühlung befindet sich im Kapitel
7.2.13
P013 | ZWANGSKÜHLUNG PERIODENDAUER | FCPE
Einstellbereich
[0,0] — 99,9 h
Eine ausführlichen Beschreibung der Impulskühlung befindet sich im Kapitel
7.2.14
P014 | APPLIKATION | APPL
Einstellbereich
[0] — 255
Den Standardfunktionen können über diesen Parameter ergänzende kundenspezifische Funktionen oder Anpassungen an be-
stimmte Applikationen zugeschaltet werden.
Einstellung
Funktion
4
Heißluft
5
Heißkanalregler
11
Nie Führungszone im Automatikrampenbetrieb
Ist bei Zone
nicht als langsamste Zone (= Referenzzone) berücksichtigt.
Die Funktion wird abgebrochen, wenn keine Referenzzone mehr vorhanden ist.
12
Nie Führungszone und keine Stellgradausgabe Kühlen im Automatikrampenbetrieb
Ist bei Zone
trieb nicht führen und keinen Stellgrad Kühlen ausgeben.
13
Keine Stellgradausgabe Kühlen im Automatikrampenbetrieb
Ist bei Zone
geben.
15
Automatikrampe: Zone 5 K vor Sollwert auflösen.
16
Automatikrampe: Zone 10 K vor Sollwert auflösen.
68
wie 4, zusätzlich wird Zone bei Stromalarm nicht in Automtikrampe berücksichtigt.
69
wie 5, zusätzlich wird Zone bei Stromalarm nicht in Automtikrampe berücksichtigt.
75
wie 11, zusätzlich wird Zone bei Stromalarm nicht in Automtikrampe berücksichtigt.
76
wie 12, zusätzlich wird Zone bei Stromalarm nicht in Automtikrampe berücksichtigt.
77
wie 13, zusätzlich wird Zone bei Stromalarm nicht in Automtikrampe berücksichtigt.
79
wie 15, zusätzlich wird Zone bei Stromalarm nicht in Automtikrampe berücksichtigt.
80
wie 16, zusätzlich wird Zone bei Stromalarm nicht in Automtikrampe berücksichtigt.
7.2.15
P015 | FÜHLERTYP | SEN
Einstellbereich
[0] — 255
46
8 P045 | Automatikrampe | ARMP [} 50]
8 P045 | Automatikrampe | ARMP [} 50]
8 P045 | Automatikrampe | ARMP [} 50]
dem8 P004 | Schaltverhalten Kühlen | COOL [} 45]
8 Impulskühlung / Verdampfungskühlung [}
dem8 P004 | Schaltverhalten Kühlen | COOL
8 Impulskühlung / Verdampfungskühlung [}
dem8 P004 | Schaltverhalten Kühlen | COOL
8 Impulskühlung / Verdampfungskühlung [}
8 Impulskühlung / Verdampfungskühlung [}
8 Impulskühlung / Verdampfungskühlung [}
= 1, dann wird die Zone im Automatikrampenbetrieb
= 1, dann darf diese Zone im Automatikrampenbe-
= 1, dann wird bei dieser kein Stellgrad Kühlen aus-
gleich 2 —
70].
70].
70].
70].
70].
www.meusburger.com