Herunterladen Diese Seite drucken

Meusburger sysTEMP NEXT Bedienhandbuch Seite 61

Werbung

Überschreitet der gemessene Druckwert diese Grenze, so wird ein Alarm Grenzwert 1 generiert.
7.3.9
P509 | GRENZWERT 2 | LV2
Einstellbereich
-3000 — [0] — 3000 bar
Überschreitet der gemessene Druckwert diese Grenze, so wird ein Alarm Grenzwert 2 generiert.
7.3.10
P510 | HYSTERESE
Einstellbereich
-3000 — [0] — 3000 bar
Für die Ausgabe von Alarmen bezogen auf die Eingangsgröße variant verzögertes Verhalten der Ausgangsgröße.
7.4
KOMMUNIKATIONSPARAMETER
Die Kommunikationsparameter legen die Einstellungen für die Schnittstellen fest über die der Regler kommuniziert.
VERWEIS
Die Beschreibung der Kommunikationprotokolle sowie die Festlegung der Konfigurationsparameter ist den Protokoll-
beschreibungen sowie den Parameter-/Objektlisten zu entnehmen
7.4.1
CP01 - CP04 | ETHERNET IP1 - IP4
Einstellbereich
jeweils 0 — 255
Gilt nur, wenn DHCP nicht aktiviert ist.
Die vier Oktette der statischen IPv4-Adresse des Reglers. Für die resultierende IP-Adresse errechnet sich das vierte Oktett wie folgt:
IP[viertes Oktett] = IP4 + Adresse DIP-Schalter
7.4.2
CP05 - CP08 | ETHERNET SUBNETMASKE
Einstellbereich
jeweils 0 — 255
Die vier Oktette der IPv4-Subnetmaske des Reglers.
7.4.3
CP09 - CP12 | ETHERNET GATEWAY
Einstellbereich
jeweils 0 — 255
Die vier Oktette des IPv4-Ethernet Gateways des Reglers.
Das Gateway einer IP-Konfiguration leitet alle nicht zu einem Subnetz gehörenden Netzwerkanfragen in ein anderes Subnetz weiter.
7.4.4
CP13 | COM SOFTWAREBASISADRESSE
Einstellbereich
0 — 255
Wirksam nur dann, wenn der Regler eine serielle Datenschnittstelle besitzt.
Die resultierende Adresse der seriellen Datenschnittstelle für das PSGII-Protokoll errechnet sich wie folgt:
COM Adresse = COM Softwarebasisadresse + Adresse DIP-Schalter
7.4.5
CP14 | COM PROTOKOLL
Einstellbereich
0 - PSG (PSG-II) / 1 - rtu (Modbus)
Wirksam nur dann, wenn der Regler eine serielle Datenschnittstelle besitzt.
Definition, mit welchem Protokoll über die serielle Datenschnittstelle kommuniziert wird.
7.4.6
CP15 | COM BAUDRATE
Einstellbereich
0 - 1200 / 1 - 2400 / 2 - 4800 / 3 - 9600 / 4 - 19200
Wirksam nur dann, wenn der Regler eine serielle Datenschnittstelle besitzt.
Übertragungsgeschwindigkeit bei Kommunikation über die seriellen Datenschnittstelle
7.4.7
CP16 | COM STOPPBITS
Einstellbereich
0 — 1
Wirksam nur dann, wenn der Regler eine serielle Datenschnittstelle besitzt.
Anzahl der Stoppbits bei Kommunikation über die seriellen Datenschnittstelle
Einstellung
Funktion
[0]
1 Stoppbit
1
2 Stoppbits
Rev. 2502_V1
Technische Änderungen vorbehalten
HYST
Kapitel 7 — Parameter
61

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Meusburger sysTEMP NEXT