Herunterladen Diese Seite drucken

Meusburger sysTEMP NEXT Bedienhandbuch Seite 20

Werbung

Bedienhandbuch sysTEMP NEXT
Die LED
der Digitalen Eingänge leuchten, wenn ein Signal am entsprechenden Eingang anliegt, die LEDs
gänge leuchten, wenn der Status des entsprechenden Ausgangs aktiv ist.
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung
∙ 24 VDC ±10% (Einspeisung über Federzugklemme, PELV)
∙ Leistungsaufnahme: max. 8 W
∙ Anschluss: Push-in-Federanschluss, Leiterquerschnitt 0,25 — 1,5 mm²
Uhrzeit/Datum
∙ RealTimeClock: Ja
Digitaler Eingang
∙ Anzahl: 2
∙ Elektrische Daten: 0 — 30 VDC, < 10 mA bei 24 VDC (Optokoppler)
∙ Anschlussleitung: Leitungslänge < 30m
∙ Anschluss: Push-in-Federanschluss, Leiterquerschnitt 0,25 — 1,5 mm²
Funktion: Parametrierbar
Digitaler Ausgang
∙ Anzahl: 3
∙ Elektrische Daten: 10 — 30 VDC, 60 mA (pro Ausgang), induktive Lasten
nur mit externer Freilaufdiode schaltbar
∙ Anschlussleitung: Leitungslänge < 30m
∙ Anschluss: Push-in-Federanschluss, Leiterquerschnitt 0,25 — 1,5 mm²
∙ Funktion: Parametrierbar
Strommessung
∙ Anzahl: 1 x 3-phasig über externe Stromwandler mit Übersetzungsver-
hältnis x A / 1 A oder x A / 5 A
∙ Messbereich: 0 - 5 A / Auflösung 5 mA
∙ Messwert: Produkt aus Übersetzungsverhältnis und gemessenem Strom
am Messeingang, dargestellt mit einer Nachkommastelle
Beispiel
∙ 400 A / 5 A Wandler (Übersetzungsverhältnis 80)
Messwert 0,1 bis 400,0 A mit Auflösung 0,4 A
Darstellung mit einer Nachkommastelle
Maximaler Eingangsstrom: 6 A
∙ Absicherung: Entsprechend der angeschlossenen Leitungsdimensio-
nierung und unter Beachtung des maximalen Eingangsstroms.
∙ Der Messeingang darf nicht dauerhaft mit mehr als dem maximalen
Eingangsstrom belastet werden! In Anlagen, in denen die Überstrom-
begrenzungsfaktoren der Wandler höhere Sekundärströme erlauben
bitte einen zusätzlichen Zwischenwandler mit einem entsprechenden
Übersetzungsverhältnis einsetzen! Eine Überlastung des Messeingangs
kann zur Zerstörung führen.
∙ Frequenz: 50 / 60 Hz
∙ Anschlussleitung: Leitungslänge < 30 m
∙ Anschluss: Push-in-Federanschluss, Leiterquerschnitt 0,25 — 1,5 mm²
Anzeige
∙ 5 Status LEDs (OK, COM, RTE, USB, ERR)
∙ 5 Status LEDs (Digitale EIngänge Digitale Ausgänge)
Kommunikation
∙ Adresseinstellung: Parameter in Verbindung mit Dipschalter (8 Bit)
Systembus
20
∙ Übertragungsgeschwindigkeit: 500 kBit
∙ Anschluss: Querverbindung auf Hutschiene
CAN (nur bei Ausführung CAN)
∙ Übertragungsgeschwindigkeit: 78.8,100,125,250,500,800,1000 kBit
(Konfigurierbar)
∙ Max. zulässige Buslänge 600, 500, 450, 250, 100, 50, 30 m (In Abhän-
gigkeit der Übertragungsgeschwindigkeit)
∙ Anschluss: 9-poliger DSUB-Stecker
∙ Busabschluss: Keiner
RS 422 (nur bei Ausführung RS422)
∙ Übertragungsgeschwindigkeit: 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400
kBit (Konfigurierbar)
∙ Bussystem: 4-Draht
∙ Anschluss: 9-poliger DSUB-Buchse
Profibus DP (nur bei Ausführung DP)
∙ Norm: EN 50170, DP-Slave V1
∙ Adressierungsbereich: 1 — 127
Ethernet
∙ Protokoll: OPC UA, Modbus TCP, PSG Etherner Binär
Anschluss: RJ45
Realtime Ethernet (nicht bei Option DP)
∙ Protokoll: Profinet IO oder EtherCAT
∙ Anschluss: 2 x RJ45
Speichermedien
∙ USB: Frontseitig für Speicherstick (Typ A)
Mechanik
∙ Gewicht: 0,4 kg
∙ Abmessungen (H × B × T): 120,6 × 37,9 × 109 mm
∙ Montageart: aufschnappbar auf Hutschiene (DIN EN 50022), waagrech-
te Einbaulage
∙ Mindestabstände: seitlich 0 mm, oben und unten je 35 mm
Elektr. Sicherheit / EMV
∙ Elektrische Sicherheit EN61010-1
∙ EMV: EN 61326-1, industrial requirements
∙ Bei Stoßspannungen gegen Erde werden lediglich die grundlegenden
Prüfanforderungen von 1 kV erfüllt.
Umgebungsbedingungen
∙ Zulässige Temperatur: Betrieb: 0...50 °C; Transport, Lagerung: -25 — 70
°C;
∙ Luftdruck: 86 — 1080 hPa
∙ Zulässige Luftfeuchte bei 25 °C/max. 95 % bei 50 °C/max. 50 %, dazwi-
schen linear interpoliert
∙ Schalldruckpegel: < 50 dB
∙ Verschmutzungsgrad: 2
∙ Aufstellhöhe über NN: max. 2000 m
der Digitalen Aus-
www.meusburger.com

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Meusburger sysTEMP NEXT