Herunterladen Diese Seite drucken

Kemper KemJet Betriebsanleitung Seite 77

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Von Hand den Keilriemen mehrere Umdrehungen bewegen.
Abb. 50: Flucht- und Parallelität der Riemenscheiben
8. Flucht und Parallelität der Keilriemenscheiben prüfen/einstellen mittels
geeignetem Laser-Messwerkzeug. Hersteller: zum Beispiel Optibelt
Laser-Pointer
Hinweis: Erlaubte Toleranz +/- 1 mm Versatz pro 100 mm Achsabstand.
9. Keilriemenspannung prüfen und einstellen mittels geeignetem
Frequenz-Messgerät/ Trummeter (Pos. 2): Hersteller: z.B. Optibelt TT.
Einzustellende Keilriemenspannung (Hz): siehe Ventilator-Typenschild.
15028844-00
Abb. 51: Keilriemenspannung prüfen
- 77 -
DE

Werbung

loading