6. Den Staubsammeleimer vorsichtig ohne Staubpartikel aufzuwirbeln
von der Hebevorrichtung nehmen und mit dem beiliegenden
Verschlussdeckel und Spannverschluss verschließen. Anschließend
einen neuen Staubsammeleimer einsetzen.
WARNUNG
Dieses Behältnis einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. Auf
keinen Fall ausleeren und wiederverwenden!
Für Produkte mit Staubsammelwagen
7. Den Staubsammelwagen vorsichtig ohne Staubpartikel aufzuwirbeln
von der Hebevorrichtung ziehen und den Rahmen mit den
Trennblechen vom Staubsammelwagen herunternehmen.
8. Den Entsorgungsbeutel verschließen und fachgerecht entsorgen.
WARNUNG
Dieses Behältnis einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. Auf
keinen Fall ausleeren und wiederverwenden!
9. Einen neuen Entsorgungsbeutel in den Staubsammelwagen einsetzen
und den Rahmen mit den Trennblechen wieder auf den
Staubsammelwagen legen.
10. Den Staubsammelwagen bis zum Anschlag über die Hebevorrichtung
schieben. Dann das Druckluftventil betätigen, bis der
Staubsammelwagen fest an der Dichtfläche anliegt.
WARNUNG
Quetschgefahr!
Darauf achten, dass sich während des Hebevorgangs keine Körperteile
oder Gegenstände zwischen dem Dichtungsflansch des
Staubsammeleimers/Staubsammelwagens und der Staubrutsche
befinden.
11. Nun kann die Störungsmeldung quittiert, die Wartungstür geschlossen
und das Produkt wieder eingeschaltet werden.
15028844-00
- 62 -
DE