Herunterladen Diese Seite drucken

Kemper KemJet Betriebsanleitung Seite 64

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS
Ist das Produkt mit demW3-Aufkleber versehen, hat das Produkt die IFA-
Zulassung und ist nach Anforderungen der
Schweißrauchabscheideklasse W3-geprüft.
Die W3-Zulassung erlischt bei:
Nicht verwendungsgemäßer Benutzung sowie bei konstruktiven
Veränderungen am Produkt.
Bei Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen entsprechend der
Ersatzteilliste.
Nur Original-Ersatzfilter verwenden, denn diese garantieren den
erforderlichen Abscheidegrad und sind auf Produkt und Leistungsdaten
abgestimmt.
Das Produkt am Ein/Aus-Schalter ausschalten.
Das Produkt gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern. Wenn
vorhanden, den Netzstecker ziehen oder den Hauptschalter in 0-
Position bringen und mit einem Vorhängeschloss sichern!
Die Druckversorgung, falls vorhanden, trennen und die vorhandene
Druckluft im Produkt über das Kondensatablassventil ausströmen
lassen.
7.2.3 Filterwechsel - Sicherheitsfilter Staubsammelbehälter
Entsprechend der Nutzung, jedoch mindestens einmal wöchentlich, muss
die Vorfiltermatte des Sicherheitsfilters kontrolliert und falls erforderlich
gewechselt werden.
Der Sicherheitsfilter befindet sich im Ventilator-Gehäuseteil und ist über
einen Schlauch an dem Staubsammelbehälters angeschlossen.
Der erhöhte Unterdruck aus dem Ventilatorteil sorgt dafür, dass der
Entsorgungsbeutel des Staubsammelbehälters sich nicht hochsaugen
kann.
Ein stark verschmutzter Sicherheitsfilter signalisiert eine Undichtigkeit
beziehungsweise eine Beschädigung des Entsorgungsbeutels.
15028844-00
- 64 -
DE

Werbung

loading