3 cm
Achtung
Für einen sicheren und zuverlässigen
Überwachungsbetrieb sind die Pfostenklammern
lediglich zur Montage an horizontalen Stangen zu
verwenden. Die Montage an senkrechten Pfosten
ist zwar mechanisch möglich, eine sichere Position
des Geräts ist jedoch nicht gewährleistet.
Die Mittelachsen der Pfosten müssen einen Abstand
von 19 cm (7,5 Zoll) aufweisen. Die Pfostenklemmen
bieten eine gewisse Flexibilität bezüglich des
Rohr- oder Rohrleitungsdurchmessers, sodass
verschiedene Pfostenarten zur Montage verwendet
werden können.
Nachdem die Pfostenklemmen am Gehäuse befestigt
wurde, muss das Gerät sicher an einer geeigneten
Vorrichtung angebracht werden. Die Installation muss
den örtlichen Bestimmungen bezüglich Verdrahtung
und Installation entsprechen.
5.9 Optionale Heizfunktion
Mit der optionalen Heizfunktion kann das SPM bei
Technisches Handbuch SPM
21 mm
SPM Single Point Monitor
Umgebungstemperaturen von -20°C bis +40°C (-4°F
bis +104°F) betrieben werden. Die thermostatisch
geregelte Heizfunktion arbeitet vollautomatisch,
sobald das Gerät mit einer AC-Stromversorgung
verbunden wird. Das Heizgerät wird direkt über das
Netzkabel gespeist, unabhängig vom Netzschalter
der Haupteinheit.
Wenn das Gerät über die optionale Heizfunktion verfügt,
befinden sich an der Frontblende zwei orangefarbene
Neonlampen links unter der Chemcassetten
Halterung.
Die Stromversorgungs-LED (80) leuchtet, wenn das
Gerät mit Strom gespeist wird. Somit wird angezeigt,
dass Strom verfügbar ist und das Heizgerät bei Bedarf
automatisch mit Strom versorgt werden kann. Die
Stromversorgungs-LED (80) zeigt nicht an, dass sich
das SPM im Überwachungsmodus befindet. Der
Hauptnetzschalter (8) muss eingeschaltet sein, um
die Überwachung zu aktivieren. Dies wird durch die
grüne Systemstatus-LED (9) angezeigt.
Die Heizgerät-LED (81) leuchtet, wenn sich das
Heizgerät im Betrieb befindet und die interne
Temperatur unter +10°C (+50°F) liegt.
5.9.1 Installation und Betrieb
Das SPM sollte stets mit einer AC-Spannungsquelle
verbunden sein, um eine konstante Temperatur im
Gerät zu gewährleisten.
Bei der Erstinstallation kann eine Aufwärmphase
von bis zu einer Stunde erforderlich sein, bevor mit
der Überwachung begonnen werden kann. Diese
Aufwärmphase hängt von der Umgebungstemperatur
ab. Den Hauptnetzschalter (8) betätigen und prüfen,
dass die Stromversorgungs-LED (80) leuchtet.
5-15
-
®