Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell SPM Single Point Monitor Handbuch Seite 14

Werbung

und das Band (7) erneut einfädeln. Nach
Betätigung der Alarmrücksetzungstaste
erlischt die Alarm-LED (16) nicht. So lange
warten, bis der Überwachungsmodus wieder
aufgenommen wurde, und anschließend die
Alarmrücksetzungstaste drücken.
9. Den Ladehebel (18) schließen. Das SPM
beginnt automatisch mit der Messung.
10. Die Alarmrücksetzungstaste drücken, um die
Alarm-LED (16) auszuschalten.
11. Das Ende der Probenahmeleitung verschließen.
Der Fehler 17 wird erzeugt, d. h. zwischen dem
Probenahmepunkt und dem SPM gibt es keine
Lecks.
1.8.1 Unsachgemäßes Ansprechverhalten
Wenn das System nicht einwandfrei arbeitet, erzeugt
der akustische Alarm zwei Signaltöne und die rote
Systemstatus-LED (12) leuchtet auf.
In diesem Fall muss der Ladehebel (18) geöffnet,
die Alarmrücksetzungstaste (11) betätigt und
sichergestellt werden, dass die farbigen Chips
auf der Testkarte sauber sind. Anschließend die
Überprüfungsroutine wiederholen. Zeigt das System
noch immer eine Fehlfunktion, wenden Sie sich an
den Kundendienst von Honeywell Analytics.
1.8.2 Fehler – Offener Ladehebel
Beim Öffnen des Ladehebels (18) zur Durchführung
der Überprüfungsroutine wird ein interner Timer
aktiviert. Wird der Hebel nicht innerhalb von zwei
Minuten geschlossen:
blinkt die rote Systemstatus-LED (12),
ertönt der akustische Alarm,
Technisches Handbuch SPM
SPM Single Point Monitor
blinkt auch die grüne Systemstatus-LED (9),
zeigt das SPM-Display „FAULT 25" an
(Fehler 25),
wird das Fehlerrelais des Geräts aktiviert (nicht
stromführend).
Dieser Zwei-Minuten-Alarm sollte nicht mit dem
ordnungsgemäßen Ansprechverhalten bei einer
Überprüfungsroutine verwechselt werden. Zur
Vermeidung eines Zwei-Minuten-Alarms den
Ladehebel (18) nicht länger als zwei Minuten geöffnet
lassen.
Hinweis:
Der Zwei-Minuten-Alarm wird auch bei einem
Austausch der Chemcassette
der Ladehebel (18) dabei länger als zwei
Minuten geöffnet ist.
1.9 Gaskonzentrationszustände
In Abschnitt 1.9.1
vier tatsächliche Gaskonzentrationen beschrieben.
Die Alarmrücksetzungstaste (11) drücken, um alle
Alarme und Relaiskontakte wieder auf ihren normalen
Status zu setzen. Wenn der Konzentrationszustand
nicht korrigiert wurde, wechselt das Gerät während
des nächsten Probenahmeintervalls wieder in den
Alarmzustand.
1.9.1 Gaszustandsberichte
Grüne
Rote
System-
System-
status-
status-
LED (9)
LED (12)
Unter
Dauerhaft
Aus
Alarmstufe
leuchtend
1-6
erzeugt, wenn
®
sind die SPM-Statusberichte für
Akust-
Alarm-
isches
Display (19)
LED (16)
Signal
Tatsächliche
Aus
Aus
Konzentration

Werbung

loading