Tabelle 4-1. mA-Ausgänge für unteren Messgrenzwert
mA bei unterem
Gas
Messgrenzwert
DMA geringe Konz.
4,25
DMA
5,07
MDA
4,82
TDA
5,07
TDMAT
5,07
HDI
4,25
N
H
5,07
2
4
MMH geringe Konz.
5,63
UDMH geringe Konz.
6,70
AsH
5,63
3
AsH
(XPS)
5,07
3
B
H
5,63
2
6
BF
geringe Konz.
5,07
3
Si
H
5,63
2
6
SiH
(XPS)
4,34
4
GeH
7,76
4
4.5 Statusanzeigen
Zustand
Normale
Grüne Systemstatus-LED (9) leuchtet.
Überwachung
Grüne Systemstatus-LED (9) blinkt langsam. Wenn sich
das Gerät länger als zwei Minuten in diesem Modus
Chemcassette
-
®
befindet, beginnt auch die rote Systemstatus-LED (12)
Laden
zu blinken, getaktete akustische Alarmsignale ertönen
und das Gerätefehlerrelais wird aktiviert.
Grüne Systemstatus-LED (9) blinkt schnell. Schließt
das System den Test erfolgreich ab, leuchtet die
Überprüfung des
Alarm-LED (16) und der akustische Alarm ertönt
Ansprechverhaltens
kontinuierlich; schließt das System den Test nicht
erfolgreich ab, leuchtet die rote Systemstatus-LED (12)
und der akustische Alarm erzeugt zwei Tonsignale.
Technisches Handbuch SPM
mA bei unterem
Gas
Messgrenzwert
GeH
(XPS)
7,76
4
H
Se
6,13
2
H
Se (XPS)
6,13
2
SbH
5,07
3
TBA
5,63
TBA (XPS)
5,63
TBP
5,63
TBP (XPS)
5,63
H
S geringe Konz.
4,19
2
HCI geringe Konz.
4,38
HF
5,07
Cl
geringe Konz.
5,07
2
(XPS)
O
5,63
3
ClO
(F
/Ox)
5,63
2
2
NH
(XPS)
4,31
3
SO
5,07
2
Anzeigestatus
SPM Single Point Monitor
Rote und grüne Systemstatus-LED (9) und (12) blinken.
Gerätefehler (mit
Die Relaisdeaktivierungs-LED (13) blinkt (außer beim
Ausnahme des
Fehler „offener Ladehebel), getaktete akustische
Chemcassette
-
®
Alarmsignale ertönen und das Gerätefehlerrelais wird
Ladefehlers)
aktiviert.
Gaszustand
Siehe
4.6 Meldungen im Display
Status
Tatsächliche Konzentration in ppm (Teile pro Million)
oder ppb (Teile pro Milliarde). Misst das Gerät
Normale
einen Wert außerhalb des Messbereichs, wird im
Überwachung
Display xxx + ppb/ppm angezeigt, z. B.: AsH3 über
Skalenendwert entspricht 150 + ppb; CI2-Messwert
über Skalenendwert entspricht 3,0 + ppm.
Modus überprüfen
(VERIFY)
(FAULT) (zusammen mit einem zweistelligen Code;
Gerätefehler
siehe
Fehler)
Siehe
Alarmsimulation
Informationen.
4.7 Fehlercodes
Gerätefehler oder -störung:
Meldung (FAULT) zusammen mit einem zweistelligen Code
Fehlercode
06
RAM-Fehler; wenden Sie sich an Honeywell Analytics.
08
EEPROM-Fehler; wenden Sie sich an Honeywell Analytics.
Klassifizierungsfehler Tabelle; wenden Sie sich an Honeywell
10
Analytics.
11
ChemKey-Fehler (siehe
17
Durchflussverlust (siehe
21
Motoren-Zeitfehler; wenden Sie sich an Honeywell Analytics.
25
Klappen-Fehler (Modus-Zeitfehler) (siehe
30
Hohe Hintergrundwerte (siehe
4-7
Abschnitt
1.9.1.
Display
Abschnitt
4.7für Codes und die zugehörigen
Abschnitt 1.7.5
für die angezeigten
Fehler
Abschnitt
5.4.9)
Abschnitt 3.8
Nummer 5, 6 und 7)
Abschnitt
Abschnitt 3.8
Nr. 3)
1.8.2)