Entfernung vom Gerät überwachen kann. Bereits
auf die entsprechende Länge zugeschnittene
Probenahmeschläuche sind im Lieferumfang
enthalten. Bei den Probenahmeleitungen handelt es
sich um FEP Teflon-Schläuche mit 1/8" Innen- und
1/4" Außendurchmesser und die Abluftschläuche
bestehen aus Polypropylen mit 3/16" Innen- und
1/4" Außendurchmesser. Abluftschläuche mit einer
Länge von insgesamt 15 Metern (50 Fuß) sind im
Lieferumfang der Option enthalten.
5.7.1 Einschränkungen durch Zielgase
Bei bestimmten Zielgasen ist die Länge der
Probenahmeleitung begrenzt und somit die erweiterte
Probenahme-Option nicht einsetzbar. Siehe
4.10
für weitere Informationen zu Längenbegrenzungen
der Probenahmeleitungen.
5.7.2 Anschluss der Probenahmeleitung
Die Durchflussrate der Probe wird werkseitig eingestellt,
sodass bei einer Schlauchlänge von 30 Metern
(100 Fuß) keine Einstellungen vor Ort erforderlich sind.
Wenn eine kürzere Probenahmeleitung verwendet
werden soll, kann der Schlauch aufgewickelt werden.
Der Schlauch sollte hierbei jedoch weder geknickt
noch zu stark gebogen werden. Wenn eine kürzere
Leitung benötigt wird, kann der Schlauch gekürzt
werden. Hierdurch kann sich jedoch die Durchflussrate
erhöhen, wodurch höhere Messwerte entstehen.
Warnung
Bei älteren Einheiten ohne Sicherungsring
am Probenanschluss ist ein zweiter Schlüssel
erforderlich, um den Installationssockel beim
Lösen und Anziehen zu stabilisieren.
Technisches Handbuch SPM
SPM Single Point Monitor
Die Probenahmeleitung in den Probeneinlassanschluss
(15) schieben. Zum Einführen der Leitung:
1. Den Probenanschluss durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn lösen.
2. Die Leitung so weit einführen, bis sie fest im
Anschlussgehäuse sitzt.
3. Den Anschluss im Uhrzeigersinn von Hand
festdrehen.
4. Den Anschluss nochmals mit einem Schlüssel
eine Dreivierteldrehung (im Uhrzeigersinn)
festziehen. Den Anschluss so lange im
Uhrzeigersinn drehen, bis er die Leitung fest
fixiert. NICHT ZU FEST ANZIEHEN.
Abschnitt
5.7.3 Anschluss der Abluftleitung
Zur Installation der Abluftleitung das Ende des
Schlauchs in den Abluftanschluss (24) drücken, bis
er fest im Anschlussgehäuse sitzt. Um den Schlauch
zu lösen, die kleine graue Manschette nach innen
drücken und die Leitung gleichzeitig herausziehen.
5.8 Bausatz zur Pfostenbefestigung
Der optionale Bausatz zur Pfostenbefestigung
ermöglicht die sichere lokale oder dezentrale Montage
des SPM, wenn eine Wandmontage nicht möglich
ist. Der Bausatz umfasst vier Pfostenklemmen, acht
flache Unterlegscheiben und acht Schrauben.
5-14