Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell SPM Single Point Monitor Handbuch Seite 23

Werbung

3.1 Routinewartungsplan
Drei Maßnahmen zur Routinewartung sind bei allen
Systemen erforderlich:
Austausch der Chemcassetten
Überprüfung des Ansprechverhaltens
Jährlicher Austausch der drei internen Filter
Verfügt das Gerät über externe Probenahmelei-
tungsfilter, tauschen Sie diese wie in
beschrieben aus.
3.2 Austausch der Chemcassette
Ist kein Zielgas in der Umgebung vorhanden,
müssen die SP-Chemcassetten
ausgetauscht werden. EP-Chemcassetten
30 Tage auszutauschen. XP-Chemcassetten
alle 90 Tage auszutauschen. Siehe
Informationen zum Austausch der Chemcassette
3.3 Überprüfung des Ansprechverhaltens
Die Überprüfungsroutine alle zwei bis vier Wochen
durchführen. Siehe
Informationen.
3.4 Austausch der internen Filter
Die internen Filter sollten jährlich ausgetauscht
werden. Zur Durchführung des Verfahrens wird
etwa eine Stunde benötigt. Um die internen Filter
ordnungsgemäß auszutauschen, sind folgende
Schritte durchzuführen:
1. Die Abdeckung/Manschette vom Gehäuse
trennen. Die in
Schritte durchführen.
Technisches Handbuch SPM
®
Abschnitt 4.11
®
alle zwei Wochen
®
sind alle
®
Abschnitt 1.5
Abschnitt 1.8
für weitere
Abschnitt 2.5
beschriebenen
SPM Single Point Monitor
2. Die Einheit öffnen. Die Filter befinden sich im
mittigen Bereich der Abdeckung/Manschette,
unter und teilweise hinter der Platine. Siehe
Abbildung
3. Die drei Schrauben und sechs Faser-
Unterlegscheiben der Platine entfernen. Die
Position der Faser-Unterlegscheiben für den
späteren Zusammenbau notieren.
4. Alle Kabelverbindungen sollten bestehen
bleiben, mit Ausnahme von J-11 (4-polig)
und J-3 (10-polig) oben rechts an der
Bestückungsseite (Rückansicht).
5. Die Platine vorsichtig nach oben herausheben,
um J-11 freizulegen (befindet sich ebenfalls
rechts an der Bestückungsseite).
6. Die Platine vorübergehend mit einem
Gummiband in einer „erhöhten" Position
sind
®
befestigen.
für
7. Den senkrecht montierten Säurefilter entfernen
.
®
(siehe Abbildung
neuen Filter ersetzen (Teilenr. 710235).
8. Den Partikelfilter entfernen (siehe Abbildung
Seite
5-5, Nr. 65). Durch neuen Filter ersetzen
(Teilenr. 780248).
Hinweis:
Der Pfeil auf dem Filtergehäuse muss in die
richtige Richtung zeigen .
9. Falls vorhanden, die Filterbaugruppe entfernen
(siehe Abbildung
neuen Filter ersetzen (Teilenr. 871134).
10. Sicherstellen, dass die Schläuche nicht
geknickt werden.
11. Die vorübergehende Befestigung der Platine
lösen.
3-2
Seite
5-5.
Seite
5-5, Nr. 66). Durch
Seite
5-5, Nr. 67). Durch

Werbung

loading