Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell SPM Single Point Monitor Handbuch Seite 17

Werbung

2.1 Wandmontage
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb ist das SPM
stabil auf einer ebenen Fläche zu positionieren, an der
es vor Stößen und Erschütterungen geschützt ist. Die
geplante Installation muss den örtlichen Vorschriften
bezüglich Verdrahtung und Installation entsprechen.
Im Zubehörsatz des SPM ist ein Bausatz zur
Wandmontage der Einheit enthalten. Siehe
5.8
für Informationen bezüglich des Bausatzes zur
Pfostenbefestigung.
Der Bausatz zur Wandmontage umfasst vier
Montagewinkel (41), acht flache Unterlegscheiben und
acht Schrauben (40). Die Winkel können senkrecht
oder waagrecht an der Rückseite des Gehäuses
befestigt werden. Bei der Montage sind je nach
Wandbaustoff entsprechende Wandhalterungen zu
verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten).
Zur Montage des SPM die Halterungen wie in der
Abbildung dargestellt vorbereiten. Die Schrauben
lose lassen und erst nach der endgültigen
Positionierung der Einheit festziehen. Die Winkel an
den Gewindeeinsätzen (42) an der Rückseite des
Gehäuses befestigen und die Schrauben festziehen.
Die Halterungen über die Schraubköpfe schieben und
die Schrauben fest anziehen.
2.2 Anschluss des Netzkabels
Das SPM wird mit einem IEC-Netzkabelanschluss
geliefert, der mit einer 120 VAC-Netzsteckdose
v e r b u n d e n w i r d . W e n n d a s S P M m i t d e r
Z-Spüloption ausgestattet ist, verfügt es über einen
explosionsgeschützten Schalter, und das Netzkabel
sollte in einem Kabelkanal verlegt werden. Siehe
Technisches Handbuch SPM
SPM Single Point Monitor
Abschnitt 5.2.4
Akkusicherung bzw. tragbare SPMs werden an das
Akkuladegerät angeschlossen; siehe
für nähere Informationen.
Um einen einwandfreien Betriebs zu gewährleisten,
muss das Gerät an eine geerdete Stromversorgung
angeschlossen werden.
Abschnitt
2-2
für nähere Informationen. SPMs mit
Abschnitt 5.6

Werbung

loading