Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell SPM Single Point Monitor Handbuch Seite 19

Werbung

2.3.2 Partikelfilter
Für die Überwachung unter besonders schmutzigen
oder staubigen Bedingungen mit Partikelgrößen
von über 0,1 Mikron können bei bestimmten Gasen
Partikelfilter (Teilenr. 780248) an der Probenahmeleitung
angebracht werden. Bei manchen Gasen ist eine
Verwendung von standardmäßigen Partikelfiltern
nicht möglich, da Absorptionserscheinungen
auftreten können. Siehe
Informationen.
2.3.3 Säurefilter
Säurefilter (Teilenr. 710235) sind nicht für den
Einsatz an Probeneinlassleitungen von SPM-Geräten
geeignet.
2.3.4 Schwefelwasserstoff-Filter (H
Schwefelwasserstoff-Filter (Teilenr. 1295K0497)
entfernen H
S aus dem Probenstrom. H
2
der Überwachung von Gasen mit Chemcassetten
für Hydride, XP-Hydride oder Cyanwasserstoff
zu Querempfindlichkeiten führen. Den H
in der Probenahmeleitung möglichst nah am
Gerät installieren, um einen einfachen Zugang
für Sichtprüfungen oder den Filteraustausch zu
gewährleisten.
2.3.5 Abluftleitung
Für den Abluftanschluss (24) ist ein Polypropylen-
Schlauch mit einem 3/16" Innen- und einem 1/4"
Außendurchmesser erforderlich.
Zur Installation der Abluftleitung das Ende des
Schlauchs in den Abluftanschluss (24) drücken, bis
er fest im Anschlussgehäuse sitzt. Um den Schlauch
zu lösen, die kleine graue Manschette nach innen
drücken und die Leitung gleichzeitig herausziehen.
Technisches Handbuch SPM
Abschnitt 4.11
für weitere
S)
2
S kann bei
2
S-Filter
2
SPM Single Point Monitor
Die Länge der Abluftleitung kann bis zu 3 m (10 Fuß)
betragen. Außerdem sollte auf eine ausreichende
Belüftung der Abluftleitung geachtet werden.
Die Probeneinlass- und die Abluftleitung sind im
Lieferumfang des Geräts enthalten.
2.3.6 Hochdruckbereiche
Bei der Überwachung in Bereichen, in denen
der Druck über den Umgebungsbedingungen
liegt, kann die Gasprobe während des Vorschubs
des Chemcassette
umgebende Luft gedrückt werden. Unter diesen
Bedingungen werden zusätzliche Teile benötigt.
Für Anwendungsunterstützung wenden Sie sich an
Honeywell Analytics.
2.4 SPM-Ausgangsanschlüsse
Die Gasalarmrelais, das Fehlerrelais und die 4-20 mA-
Ausgangskontakte werden an einen runden, 14-poligen
Stecker (3) angeschlossen. Die Anschlussbelegung ist
in Abschnitt
2.4.1 aufgeführt.
2.4.1 Anschlussbelegung der Ausgänge
Pin
Belegung
A
Gerätefehler
B
Gerätefehler
C
Gerätefehler
D
Gasalarm 1
E*
Fernrücksetzungsoption
F
Gasalarm 1
G
Gasalarm 1
H**
4-20 mA
J
Erde
K**
4-20 mA
2-4
-Bands in das Gerät und die
®
Zustände
NO-Kontakt (Schließer)
Bezugsleiter
NC-Kontakt (Öffner)
NC-Kontakt (Öffner)
Bezugsleiter
NO-Kontakt (Schließer)
(+)
(-)

Werbung

loading