12. Die Kabel wieder anschließen.
Achtung
Beim Anschluss von J-3 ist sicherzustellen, dass das
andere Ende des Kabels noch immer angeschlossen
ist. Alle anderen Kabelverbindungen an der Platine
und in deren direkter Umgebung prüfen.
13. D i e P l a t i n e m i t d e n S c h r a u b e n u n d
Faser-Unterlegscheiben befestigen. Die
Unterlegscheiben sollten an jeder Schraube
auf beiden Seiten der Platine platziert werden.
14. Bevor die Abdeckung wieder am Körper
befestigt wird, ist durch Einschalten der
Einheit zu überprüfen, ob das SPM in den
Überwachungsmodus wechselt.
Hinweis:
Wenn das SPM zum Überwachungsmodus
zurückkehrt, fahren Sie mit dem nächsten
Schritt fort. Wenn dies nicht der Fall ist,
schalten Sie das SPM aus, überprüfen alle
Kabelverbindungen und versuchen es erneut.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden
Sie sich telefonisch an den Kundendienst von
Honeywell Analytics.
15. Das SPM ausschalten.
16. Die Abdeckung am Gerätekörper befestigen
(siehe
Abschnitt
17. D i e E i n h e i t e i n s c h a l t e n u n d d a s
Ansprechverhalten gemäß dem in
1.8
beschriebenen Verfahren überprüfen.
3.5 Austausch der Sicherung
Der SPM-Betrieb wird mit einer Sicherung geschützt,
die sich in der Sicherungshalterkappe (33) unten links
an der Frontblende befindet. Die Größe der trägen
Technisches Handbuch SPM
2.5).
Abschnitt
SPM Single Point Monitor
Sicherung beträgt 5 x 20 mm. Die Nennleistung
der Sicherung hängt von den installierten SPM-
Optionen ab. Für den Austausch der Sicherung siehe
Kennzeichnung auf dem Etikett direkt neben dem
Sicherungshalter.
Warnung
Vor der Überprüfung oder dem Austausch der
Sicherung das Gerät von der Stromversorgung
trennen. Nur die für das entsprechende Gerät
ausgelegte Sicherung verwenden. Das Etikett an
der Frontblende für die geeignete Sicherung des
Geräts beachten.
Um die Sicherung auszutauschen, die Sicherungshal-
terabdeckung (33) gegen den Uhrzeigersinn drehen
und herausziehen. Die Sicherung befindet sich in der
Kappe.
Die durchgebrannte Sicherung aus der Kappe nehmen
und durch eine neue, auf das Gerät ausgelegte
Sicherung ersetzen. Die Sicherung in den Halter
schieben und die Kappe im Uhrzeigersinn drehen.
3.6 Pflege der Chemcassetten
Das SPM verwendet eine SP- (Standard Play –
2 Wochen), eine EP- (Extended Play – 30 Tage)
oder eine XP- (längere Lebensdauer von bis zu
drei Monaten) Chemcassette
4.9
für die Chemcassette
normalen Bedingungen beträgt die Lagerfähigkeit
von Chemcassetten
1 Jahr bei XP-Ausführungen. Sie sollten kühl und vor
direktem Sonnenlicht geschützt gelagert werden.
Die Mehrzahl der Chemcassette
behalten ihre optimale Empfindlichkeit, wenn sie bei
3-3
®
. Siehe
®
-Teilenummern. Unter
®
etwa drei Monate bei SP- und
®
-Messsysteme
®
Abschnitt