wurde, dass der ChemKey richtig im Einschubplatz
sitzt, sich in der korrekten Position befindet (d. h.
eingeschaltet ist) und über die SPM-Kennzeichnung
verfügt, ist entweder der ChemKey fehlerhaft oder
es liegen interne Schaltkreisprobleme vor. Wenden
Sie sich für Unterstützung an den Kundendienst von
Honeywell Analytics.
5.5 RS-422-Option
Die RS-422 Option beinhaltet eine interne Uhr sowie
Abschnitt 5.5.4
einen Kalender. Sie
zum Einstellen von Datum und Uhrzeit.
5.5.1 Z-Spülsystem- und SPM-Anschluss
Bei Instrumenten, die sowohl mit dem optionalen
Z-Spülsystem als auch der RS-422-Option
ausgestattet sind, erfolgt der RS-422-Anschluss
mit einem 9-poligen D-Sub-Stecker im Innern des
SPM-Gehäuses. Siehe
Anschlussanweisungen.
5.5.2 Anschlussbelegung
Die nachfolgende Abbildung und die Tabelle zeigen
die SPM-Anschlussbelegung sowohl für Standard-
SPM-Geräte als auch Einheiten mit Z-Spülsystem.
Bei Z-Spülsystemen stimmen die nummerierten
Anschlüsse direkt überein. Es werden beide Stecker
geliefert.
Achtung
Beim Verlöten von Kabel und Anschlüssen ist auf
größte Sorgfalt zu achten. Eine unsachgemäße
Lötstelle und/oder Lötzinnspritzer führen zu
Kommunikationsfehlern und eventuell zu einer
Beschädigung des Systems.
Technisches Handbuch SPM
für Anweisungen
Abschnitte 5.2.5
5.2.6
und
SPM Single Point Monitor
A
F
B
G
E
C
D
Standard-SPM
5.5.3 Allgemeine Systemverdrahtung
Die Verdrahtungspunkte sollten zunächst bestimmt
und gemäß lokalen VDE-Vorschriften verdrahtet
werden, bevor die Stecker mit den Kabeln verbunden
werden. Gemäß RS-422-Norm wird die Verwendung
eines abgeschirmten 24 AWG-Kupferkabels oder eines
verdrillten Telefonkabels mit einer Parallelkapazität
von maximal 16 pF je Fuß empfohlen.
Achtung
Alle Gehäuseteile mithilfe der Klemmschrauben,
die sich am Gehäuse befinden, fest mit
für
den Schnittstellensteckern verbinden. Die
Verwendung von Klemmschrauben verhindert
ein ungewolltes Lösen der Verbindung.
Anschlussbelegung
Standard-SPM
A
D
E
F
G
5-11
1
2
3
4
6
7
8
9
SPM mit Spülsystem (intern)
Signal
SPM mit
Z-Spülsystem
1
Erde
6
Übertragen +
7
Übertragen -
8
Erhalten +
9
Erhalten -
5