Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potenzialverhältnisse; Übergreifendes; Potenzialfreier Aufbau - turck BL20 Anwenderhandbuch

Eco-gateway fur profibus-dp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Potenzialverhältnisse
7.2
Potenzialverhältnisse
7.2.1
Übergreifendes
Die Potenzialverhältnisse eines mit BL20-Modulen realisierten PROFIBUS-DP-Systems sind durch
folgende Merkmale charakterisiert:
Die Systemversorgung von Gateway und I/O-Modulen sowie die Feldversorgung erfolgen
gemeinsam über die Einspeisung am Gateway.
Alle BL20-Module (Gateway, Power Feeding-, I/O-Module) sind über die Basismodule kapazitiv mit
den Tragschienen verbunden.
Die Verwendung getrennter Spannungsversorgungen zur System- und Feldversorgung ermöglicht
einen potenzialfreien Aufbau.
Das Blockschaltbild stellt einen typischen Aufbau einer BL20-Station mit dem ECO Gateway BL20-E-
GW-DP dar.
Abbildung 7-2:
Blockschaltbild
Feldbus
BL20-Station
mit ECO-DP-
Gateway
7.2.2

Potenzialfreier Aufbau

Beim potenzialfreien Aufbau sind die Bezugspotenziale von Steuer- und Laststromkreis galvanisch
voneinander getrennt.
Ein potenzialfreier Aufbau ist notwendig bei
allen AC-Laststromkreisen (z. B. bei Einsatz des Power Feeding-Moduls BL20-PF-120/230VAC-D)
nicht koppelbaren DC-Laststromkreisen.
Der potenzialfreie Aufbau ist unabhängig von der Erdungsart.
D301105 1211 - BL20-ECO PROFIBUS-DP
Gateway
I/O-Modul
5V
Logik
U
GND U
GND
Sys
L
2 O
I/O-Modul
Power Feeding
Logik
Logik
PE
U
L
2 I
Modulbus
U
L
GND
PE
7-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis