Integration des Zählermoduls BL20-1CNT-24VDC
Steuerbit
SW_GATE
LOAD_
DO_PARAM
LOAD_
CMP_VAL2
LOAD_
CMP_VAL1
LOAD_
PREPARE
LOAD_VAL
D301105 1211 - BL20-ECO PROFIBUS-DP
Erläuterungen
"0" → "1": Das Zählen wird gestartet (Freigabe).
"1" → "0": Das Zählen wird gestoppt.
Die Möglichkeit den Zählvorgang mit einem Datenbit zu starten und zu stoppen
wird als „SW-Tor" bezeichnet.Neben dieser Möglichkeit gibt es das „HW-Tor", um
den Zählvorgang über den Hardwareeingang DI zu stoppen und zu starten. Ist diese
Möglichkeit parametriert, muss an diesem Eingang ein positives Signal liegen, um
das „SW-Tor" zu aktivieren (logische UND-Verknüpfung).
Parametrierung des physikalischen Ausgangs DO1 und des virtuellen
DO2
"0" → "1": DO1 bzw. DO2 kann den Zustand des Datenbits SET_DO1 bzw. SET_DO2
oder Vergleichsergebnisse wiedergeben. Mit dem aktuellen Tele-gramm
(MODE_DO1 bzw. MODE_DO2) wird angezeigt, welche Funktion DO1 bzw. DO2
haben soll.
Parametrierung „Vergleichswert 2"
"0" → "1": Der Wert in Byte 0 bis 3 wird als „Vergleichswert 2" übernommen.
Parametrierung „Vergleichswert 1"
"0" → "1": Der Wert in Byte 0 bis 3 wird als „Vergleichswert 1" übernommen.
Parametrierung „Zähler vorbereitend laden"
"0" → "1": Der Wert in Byte 0 bis 3 wird als neuer Ladewert übernommen.
Parametrierung „Zähler direkt laden"
"0" → "1" Der Wert in Byte 0 bis 3 wird direkt als neuer Zählwert übernommen.
Ausgangs
A
8-5