Integration des Zählermoduls BL20-1CNT-24VDC
Control-Bit
LOAD_DO_PARAM
LOAD_ INTTIME
LOAD_ UPLIMIT
LOAD_ LOPLIMIT
MODE_DO1
D301105 1211 - BL20-ECO PROFIBUS-DP
Erläuterungens
Parametrierung des physikalischen Ausgangs DO1
0 → 1: DO1 kann den Zustand unterschiedlicher Datenbits als Signal
wiedergeben. Mit dem aktuellen Telegramm (Byte 0) wird bestimmt, auf
welche Datenbits sich DO1 beziehen soll.
Parametrierung „Integrationszeit"
0 → 1: Bytes 0 bis 1 dieser Prozessausgabe stellt einen Faktor zur Bildung der
Integrationszeit für die Frequenzmessung und die Bestimmung der Drehzahl
dar. Die Integrationszeit ist zwischen 10 ms und 10 s in Schritten von 10 ms
einstellbar und ergibt sich aus der Multiplikation: Faktor x 10 ms.
Bei der Periodendauermessung bestimmt dieser Faktor die Anzahl der
gemessenen Perioden, um daraus einen Mittelwert zu bilden.
Der Faktor darf 1 bis 1000 (1hex bis 3E8hex) sein.
Parametrierung der oberen Messgrenze
0 → 1: Der Wert aus Byte 0 bis 3 wird als neue obere Messgrenze
übernommen.
LOAD_UPLIMT:
-3
1 bis 200 000 000 x 10
Hz
-3
1 bis 25 000 000 x 10
U/min
1 bis 100 000 000 ms
Parametrierung der unteren Messgrenze
0 → 1: Der Wert aus Byte 0 bis 3 wird als neue untere Messgrenze
übernommen.
LOAD_LOLIMIT:
-3
0 bis 199 999 999 x10
Hz
-3
0 bis 24 999 999 x 10
U/min
0 bis 99 999 999 ms
MODE_DO1 ist nur gültig, wenn LOAD_DO_PARAM: 0 → 1. Der physikalische
Ausgang DO1 kann den Zustand des Datenbits SET_DO1 oder
Vergleichsergebnisse wiedergeben, wenn CTRL_DO1 = 1.
MODE_DO1 legt fest, welche Funktion DO1 übernehmen soll:
– 00: Der Ausgang DO1 gibt den Zustand des Steuerbits SET_DO1 wieder.
– 01: Der Ausgang DO1 meldet eine Messung außerhalb der Grenzen,
d.h.Überschreiten der oberen Messgrenze oder Unterschreiten der unteren
Messgrenze. STS_OFLW = 1 oder STS_UFLW = 1 (Prozesseingabe).
– 10: Der Ausgang DO1 meldet ein Unterschreiten der unteren Messgrenze.
STS_UFLW = 1 (Prozesseingabe)
– 11: Der Ausgang DO1 meldet ein Überschreiten der oberen Messgrenze.
STS_OFLW = 1 (Prozesseingabe)
8-17