Integration des SWIRE-Moduls BL20-E-1SWIRE
Die Bedeutung der 4 Bit Prozesseingabedaten bei einem SWIRE-DIL-Gerät:
Tabelle 8-23:
Bit 7
Prozesseingabe-
SDx / frei
daten bei SWIRE-
DIL
Die folgende Tabelle erläutert die Bedeutung der Datenbits:
Tabelle 8-24:
Bez.
Datenbits
SIx
PKZSTx
SDx
D301105 1211 - BL20-ECO PROFIBUS-DP
Bit 6
frei
Zustand
Bemerkung
Schaltzustand Relais x
SIx liefert den Schaltzustand der Schützspule vom SWIRE Bus Teilnehmer
als Rückmeldung. SIx ermöglicht die Prüfung, ob der vorgegebene
Schaltzustand umgesetzt wurde durch eine mechanische Kopplung.
Hierbei ist die zeitliche Verzögerung zwischen Setzen eines Ausgangs und
mechanischer Umsetzung und der folgenden Rückmeldung zu
berücksichtigen.
0
Aus
1
Ein
Schaltzustand PKZ x
0
Aus
1
Ein
Kommunikationsfehler Teilnehmer x
Durch Setzen des Parameters NDDIAG wird die Slave Diagnose (Input Byte
1 / Bit 3) in die Rückmeldeschnittstelle kopiert. Dem Anwender steht die
Information damit als Status in der Steuerung zur Verfügung.
0
ON LINE
1
OFF LINE
Bit 5
PKZSTx
Off
Schützspule ist ausgeschaltet
On
Schützspule ist eingeschaltet
Off
Der Motorschutzschalter ist aus bzw. hat
ausgelöst
On
Der Motorschutzschalter ist eingeschaltet
ON LINE
Status des Teilnehmer x: alles o. k.
OFF LINE
Status des Teilnehmer x: es liegt Slave-
Diagnose vor
Bit 4
SIx
8-49