Batterie 2
Mit dieser Option können Sie die Übermittlung von Warnmeldungen für die optionale
zweite Notstrombatterie in der Steuereinheit freigeben oder sperren.
Freigegeben
Die Steuereinheit startet eine Warnmeldung, wenn Batterie 2 fehlt oder eine niedrige
Spannung aufweist.
Gesperrt
Die Steuereinheit ignoriert ein mögliches Fehlen von Batterie 2.
GSM Antenne
Diese Option wird nur angezeigt, wenn ein GSM-Modul eingebaut ist.
Intern
Das Modul verwendet seine interne Antenne.
Extern
Das Modul verwendet eine externe Antenne, die an der Unterseite der Leiterplatte
montiert ist.
Zeit & Datum Einstellen
Mit dieser Option können Sie Uhrzeit und Datum der internen Uhr korrekt einstellen. Falls
Sie keinen SNTP-Server (siehe unten) verwenden, müssen Sie Datum und Uhrzeit erneut
einstellen, falls die Stromzufuhr der Steuereinheit längere Zeit unterbrochen war und
deren Batterie erschöpft ist.
Hinweis: Die interne Uhr stellt automatisch im Frühling und Herbst zwischen Sommer-
und Winterzeit um.
SNTP-Uhrzeit-Sync
Sie können diese Option verwenden, um die Uhrzeit der Steuereinheit mit einem SNTP-
Server (Simple Network Time Protocol) über das Internet zu synchronisieren.
Die Steuereinheit nutzt die Landeseinstellung (Seite 14), um die Uhrzeit der jeweiligen
Zeitzone anzupassen.
SNTP-Aktivierung
Wählen Sie „An", um SNTP-Uhrzeit-Synchronisierung zu aktivieren.
Sync bei start
Wählen Sie „An", wenn Sie möchten, dass sich die Steuereinheit innerhalb einiger
Minuten nach dem Systemstart automatisch synchronisiert.
Sync täglich
Wählen Sie „An", wenn Sie wollen, dass sich die Steuereinheit täglich synchronisiert
(jeden Abend).
Manuell Synchronisieren
Wählen Sie diese Option, um die Uhrzeit sofort zu synchronisieren. Gehen Sie nach
Verwendung dieser Option auf „Zeit & Datum einstellen", um das Ergebnis zu
überprüfen.
NTP-Servernamen
Geben Sie bis zu fünf SNTP-Server an, die verwendet werden sollen. Die
Steuereinheit fragt die Server nacheinander ab, bis einer davon die Zeit angibt.
Menü „Systemoptionen"
Seite 87