Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton i-on Style Technisches Handbuch Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Style:

Werbung

Alarmgeber- und Sirenenverhalten
Das Verhalten von internen Alarmgebern und externen Sirenen wird in Tabelle 5
beschrieben.
Tabelle 5: Alarmgeber- und Sirenenverhalten
Einstellungen
Alarmgeber An
Bestätigung
Widerrufen
Bestätigung
Widerrufen
Bestätigen
Sirene ein
Bestätigung Widerrufen
Die Steuereinheit lässt die Sirenen bei sämtlichen Alarmen ertönen (und hebt jede
Sirenenverzögerung auf).
Bestätigen
Wenn das System aktiviert ist, aktiviert die Steuereinheit die Sirenen nicht, bis ein
unbestätigter Alarm eintritt.
Das Verhalten von internen Alarmgebern und externen Sirenen wird in Tabelle 5
beschrieben.
Unbestätigtes Zurücksetzen
Dies steht nur für UK-Steuereinheiten zur Verfügung, deren Best.Modus auf DD243 oder
BS8243 steht. Die Einstellung für diese Option hebt Systemoptionen – Benutzer Reset –
Zone löst Al. aus auf (siehe Seite 69).
Benutzer
Benutzer dürfen das System nach einem unbestätigten Alarm zurücksetzen.
Errichter
Der Benutzer kann nach einem unbestätigten Alarm keine Rücksetzung vornehmen,
dies muss durch den Errichter erfolgen.
Menü „Systemoptionen"
Sirene ein
Bestätigung
Unbestätigter Alarm: interne Alarmgeber und Sirenen
Widerrufen
erklingen umgehend und während der gesamten
Sirenendauer (siehe Seite 60).
Alarm bestätigt: die Steuereinheit startet die Sirenen
und internen Alarmgeber erneut, welche dann für die
gesamte Sirenendauer ertönen, selbst wenn diese
vorher abgelaufen war.
Bestätigen
Unbestätigter Alarm: die internen Alarmgeber erklingen
umgehend und während der gesamten Sirenendauer.
Alarm bestätigt: die Steuereinheit wartet eine mögliche
Sirenenverzögerung ab (siehe Seite 60) und startet
dann sowohl die internen Alarmgeber als auch die
externen Sirenen. Diese ertönen beide für die gesamte
Sirenendauer.
Bestätigen
Unbestätigter Alarm: Keine Alarmgeber oder Sirenen.
Alarm bestätigt: die Steuereinheit wartet eine mögliche
Sirenenverzögerung ab und startet dann sowohl die
internen Alarmgeber als auch die externen Sirenen.
Diese ertönen beide für die gesamte Sirenendauer.
Effekt
Seite 72

Werbung

loading