Kapitel 14: Menü „Info"
Das Menü Info bietet Information bezüglich Version und Status der Steuereinheit sowie
über die Übermittlungsmethoden.
Zentrale
Diese Option zeigt:
Das Modell der Steuereinheit (z. B. i-on Style)
Die Versionsnummer der Software (Firmware) der Steuereinheit
Welche Sprachen installiert sind, sowie deren Versionen
Ob die Steuereinheit auf den Partitions- oder Teilbereichsmodus eingestellt ist
Übermittlung
T+T
Diese Option zeigt den aktuellen Status des T+T an, das mit der Steuereinheit verbunden
ist. Auf dem Display erscheint „Fehler", wenn keine Verbindung vorhanden ist, und „OK",
wenn eine Telefonverbindung verfügbar ist. Beachten Sie, dass „OK" lediglich die
Verfügbarkeit einer Telefonleitung angibt und nicht, ob ein Anruf möglich ist.
Zentr Ethernet
Hier werden Informationen zu den durch die Steuereinheit selbst verwendeten
Einstellungen des Internet-Protokolls (IP) angezeigt. Sie brauchen diese Angaben, wenn
Sie beispielsweise eine Ethernet-Verbindung zwischen einem PC und der Steuereinheit
aufbauen möchten, um die eingebaute Web-Browser-Benutzeroberfläche nutzen zu
können. Verwenden Sie das Menü Kommunikation – IP-Netzwerk (Eigenes) zum Ändern
der Einstellungen (siehe Seite 105).
DHCP
Hier wird angegeben, ob die Steuereinheit einen DHCP-Server benötigt.
IP Link Status
Diese Option zeigt den aktuellen Status der Ethernet-Verbindung der Steuereinheit
an. Auf dem Display erscheint „Störung", wenn keine Verbindung steht und „OK",
wenn die die Ethernet-Verbindung vorhanden ist. Beachten Sie, dass „OK" lediglich
das Vorhandensein der Verbindung angibt und nicht, ob ein PC an der Steuereinheit
angemeldet ist.
IP-Adresse
Dies ist die aktuell von der Steuereinheit selbst verwendete IP-Adresse.
Subnetzmaske
Dies ist die aktuell von der Steuereinheit selbst verwendete Subnetzmaske.
Gateway
Dies ist die von der Steuereinheit verwendete Gateway-Adresse.
DNS-IP-Adresse
Dies ist die IP-Adresse des DNS-Servers, der von der Steuereinheit verwendet wird.
Seite 122