Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton i-on Style Technisches Handbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Style:

Werbung

BDT bearbeiten
Sie können diese Option verwenden, um die Einstellungen für ein bestimmtes
Funkbedienteil zu bearbeiten.
Dies enthält:
Name
Sie können jedem Bedienteil einen Namen geben. Die Steuereinheit zeigt den
Gerätenamen an, wenn sie Störungen oder Ereignisse meldet, sodass es leichter ist, das
betreffende Gerät aufzufinden.
Teilbereiche
In einem System mit Partitionen muss ein Bedienteil mindestens einer Partition
zugewiesen sein. Sie können diese Option verwenden, um die einzelnen Bedienteile einer
oder mehreren Partitionen zuzuweisen. Standardmäßig gehört ein Bedienteil lediglich zu
Partition 1.
Sobald Sie ein Bedienteil einer Partition zugewiesen haben:
 Das Bedienteil zeigt Nachrichten an und gibt Töne für die zugewiesenen Partitionen
wieder.
 Ein Benutzer der Partition kann nur Bedienteile verwenden, die derselben Partition
zugewiesen sind wie sein Benutzercode oder Chipschlüssel.
 Alle anderen Benutzer können sämtliche Bedienteile benutzen. Während ein
Bedienteil benutzt wird, zeigt das Display Informationen über die dem Benutzer
(und nicht dem Bedienteil) zugewiesenen Partitionen an. Sobald der Benutzer seine
Arbeit an einem Bedienteil abgeschlossen hat, zeigt das Bedienteil wieder
Informationen zu den Partitionen an, denen es selbst zugewiesen ist. Wenn Sie
Bedienteile nicht den korrekten Partitionen zuweisen, kann dies bewirken, dass ein
Bedienteil einem Benutzer Warnmeldungen für eine Partition anzeigt, für die er
keine Zugriffsberechtigung hat.
Die Alle-Teilbereiche-Option ist verfügbar, um das Bedienteil sämtlichen Partitionen
zuzuweisen oder davon wieder zu entfernen.
Taste A/B/C/D
Diese Option ermöglicht es, die Tasten A, B, C und D (Schnellaktivierung) zu
programmieren.
 In einem System mit Partitionen lassen sich die Schnellaktivierungstasten so
einstellen, dass sie einzelne Partitionen komplett oder intern aktivieren. Die ABCD-
Tasten haben standardmäßig die folgenden Funktionen: A Voll = Aktivierung
Partition 1, B= komplette Aktivierung Partition 2, C = komplette Aktivierung Partition
3, D = komplette Aktivierung Partition 4.
Hinweis: Die Partitionen, denen ein Bedienteil zugewiesen ist, beeinflussen die
Konfiguration der Schnellaktivierungstasten nicht. Die Benutzer sind in der Lage,
jede Partition zu aktivieren, für die Sie zugriffsberechtigt sind.
 Bei einem System mit Teilbereichen können Sie die Schnellaktivierungstasten so
einstellen, dass sie das System komplett aktivieren oder die Teilbereiche B, C
und D intern aktivieren. Die ABCD-Tasten haben standardmäßig die folgenden
Funktionen: A = komplette Aktivierung, B = interne Aktivierung B, C = interne
Aktivierung C, D = interne Aktivierung D.
 Sowohl in Systemen mit Teilbereichen als auch in Systemen mit Partitionen lassen
sich die ABCD-Tasten so konfigurieren, dass sie Ausgänge des Typs
„Benutzerdefiniert" steuern.
Menü „Melder/Geräte"
Seite 41

Werbung

loading