Kapitel 9: Menü „Systemoptionen"
Dieses Menü enthält Optionen, die sich auf den Betrieb des Alarmsystems als Ganzes
auswirken.
Hinweis: Die Standardeinstellung für diese Optionen erfüllen Norm EN50131, siehe Seite
19. Die Änderung mancher dieser Optionen kann allerdings dazu führen, dass das System
die Norm nicht länger erfüllt.
Typ verdraht Zone
Mit dieser Option können Sie die Zonenbeschaltungsart für die Steuereinheit ändern.
Die Steuereinheit fordert Sie auf, eine Zonenbeschaltungsart auszuwählen, wenn Sie die
Steuereinheit erstmalig hochfahren oder Sie diese auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
haben (siehe Seite 77).
Auf Seite 10 finden Sie weitere Angaben zu den Beschaltungsarten.
Benutzerzugang
Verwenden Sie diese Option, um einzelnen Benutzern Zugriff auf verschiedene Bereiche
des Systems zu gestatten.
ÜA-Tasten aktiv
Diese Option erlaubt es Benutzern, einen Überfallalarm von der Steuereinheit oder 1-Weg-
Funkbedienteilen aus zu aktivieren, indem beide Überfallalarm-Tasten gleichzeitig
gedrückt werden. Diese Option wird nicht durch Zuweisung von Bedienteilen an bestimmte
Partitionen beeinflusst.
Wählen Sie „Ja", um die ÜA-Tasten zu aktivieren. Wählen Sie „Nein", um sie zu
deaktivieren.
Hinweis:
Falls „ÜA-Bestätigung" unter Systemoptionen – Bestätigung – BS8243 aktiviert
wurde, müssen innerhalb der Bestätigungszeit zwei separate ÜA-Ereignisse
auftreten, um einen bestätigten ÜA-Alarm auszulösen. Siehe Seite 73 für ÜA-
Bestätigungszeit.
Um ÜA über einen FOB-2W-4B auszulösen, müssen Sie Systemoptionen –
Best.Modus auf Basic einstellen (siehe Seite 69). Bei EU-Steuereinheiten benutzen
Sie bitte immer den Bestätigungsmodus „Basic". Ein Hauptbenutzer muss daraufhin
Benutzermenü – Systemkonfig. – Fernbedienungen – ÜA-Funktion auf Aktiviert
stellen (die Option wird nicht angezeigt, falls Bestätigungsmodus auf BS8243 oder
DD243 steht).
Schnelles Aktivieren
Hinweis: Falls Sie die Schnellaktivierung aktivieren, erfüllt die Steuereinheit nicht mehr
Norm EN 50131.
Diese Option steuert die Funktion der Tasten A, B, C oder D an 1-Weg-Bedienteilen sowie
der Home-Taste an der Steuereinheit (falls für die Aktivierung des Systems konfiguriert;
siehe Seite 39).
Seite 67