Empfang
Verwenden Sie diese Option, um die Empfänger der Benachrichtigungen zu bestimmen:
1.
Eine der Nachrichten 1-4 auswählen.
2.
Einen der vier Empfänger auswählen. Jede der Nachrichten 1-4 kann bis zu vier
Empfänger haben.
3.
Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste (Seite 89) und dann eine der beiden
für den Kontakt eingegebenen Telefonnummern.
4.
Falls erforderlich, wiederholen Sie den Prozess ab Schritt 2, um zusätzliche
Empfänger für die Nachricht festzulegen.
5.
Falls erforderlich, wiederholen Sie den Prozess ab Schritt 1 für eine der anderen
Nachrichten 1-4.
Eingehend
Falls die Steuereinheit mit einem GSM-Plug-on-Modul ausgerüstet ist, kann der Benutzer
den Status der Steuereinheit mithilfe von Befehlen, die in auf Mobiltelefonen oder anderen
Sendegeräten verfassten SMS-Nachrichten enthalten sind, ändern oder abfragen. Diese
Funktion kann z. B. zum Aktivieren/Deaktivieren des Systems, Aktivieren/Deaktivieren von
Ausgängen, Sperren/Entsperren von Zonen oder Abfragen des aktuellen Systemstatus
genutzt werden. Für eine vollständige Übersicht der Befehle lesen Sie bitte die
Benutzeranleitung für SMS-Befehlsnachrichten.
Fernbedienung
Aktiviert die Funktion.
Weiterleitung
Ermöglicht es Ihnen, die Steuereinheit so zu konfigurieren, dass sie vom Netzwerk-
Provider erhaltene SMS-Nachrichten (wie z. B. Nachrichten über geringes Guthaben)
an eine bestimmte Telefonnummer weiterleitet. Wenn Sie „Weiterleitung" auswählen,
wird die Kontaktliste (Seite 89) angezeigt. Wählen Sie einen Kontakt aus der
Kontaktliste und dann eine der beiden für den Kontakt eingegebenen
Telefonnummern.
SMS durch T+T
Falls Sie SMS-Nachrichten per Telefonleitung versenden möchten, müssen Sie in diesem
Menü einige zusätzliche Informationen eingeben.
Protokoll
Diese Option ermöglicht Ihnen die Auswahl des von der Servicezentrale genutzten
Protokolls.
Telefonnr. Servicezentrale
Mit dieser Option können Sie die Telefonnummer der Servicezentrale abspeichern.
Die Standardnummer ist 147017094009 für ETSI Prtkl 1.
Wenden Sie sich diesbezüglich an den technischen Kundendienst des Service-
Providers, den Sie verwenden möchten. Wenn Sie sich nach der Nummer für die
Servicezentrale erkundigen, fragen Sie, welches Protokoll unterstützt wird. Drücken
Sie *, um eine zweisekündige Pause einzufügen, falls erforderlich. Das Display zeigt
diese mit einem Komma an.
Eigene Telefonnr.
Diese Option erscheint, wenn Sie eines der UCP-Protokolle auswählen. Die Option
ermöglicht es, die Telefonnummer aufzuzeichnen, von der die SMS-Nachricht
ursprünglich stammt. Diese Nummer ist für den Empfänger der Nachricht sichtbar.
Menü „Übermittlungen"
Seite 102