Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton i-on Style Technisches Handbuch Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Style:

Werbung

Still
Wenn das System deaktiviert wird, zeigt das Display eine Störung der Telefonleitung
an, die LEDs an der Navigationstaste leuchten rot und die Steuereinheit protokolliert
das Ereignis. Das System kann trotz der angezeigten Leitungsstörung wieder
aktiviert werden.
Wird das System aktiviert, zeigt die Steuereinheit keine Benachrichtigung an und gibt
auch kein akustisches Signal ab, protokolliert aber das Ereignis. Die Steuereinheit
bricht sämtliche programmierten Sirenenverzögerungen ab, falls die Leitung bei
Auslösung des Alarms gestört ist.
Deaktiviert
Die Steuereinheit überwacht die Telefonleitung nicht.
Verzögerung Leitungsstörung
Verwenden Sie diese Option, um zu bestimmen, wie lange die Steuereinheit nach dem
Feststellen einer Leitungsstörung an einem ihrer Kommunikationswege wartet, bis sie eine
Warnmeldung erzeugt, Kommunikation einleitet und die Leitungsstörungsausgänge
aktiviert. Sie können unterschiedliche Einstellungen für die verschiedenen
Übermittlungsmethoden festlegen.
Hinweis: Es kann einige Sekunden dauern, bis die Steuereinheit eine Leitungsstörung
erkennt. Die tatsächliche Verzögerung zwischen Auftreten der Leitungsstörung und der
daraus resultierenden Warnmeldung ist daher etwas länger als der von Ihnen
eingegebene Wert.
IP-Netzwerk (Eigenes)
Dieses Menü ermöglicht es, die Einstellungen für den Ethernet-Anschluss der
Steuereinheit zu konfigurieren.
Hinweis: Beachten Sie, dass Änderungen nicht gespeichert werden, bis Sie das
Installationsmenü verlassen.
Web-Server
Dies steuert die Verfügbarkeit der integrierten Web-Benutzeroberfläche der Steuereinheit.
Status
Stellen Sie dies auf „Aktiv", um die Schnittstelle zu aktivieren.
IP-Portnummer
Dies ist der Port, den die Steuereinheit für die Schnittstelle verwendet. Die
Standardeinstellung ist 80.
VKP sfrt
Diese Option ist nur verfügbar, sofern Status auf „Aktiv" steht. Stellen Sie VKP sfrt
auf „Aktiviert", um das virtuelle Bedienteil, das auch als zu aktivieren. Dieses wird
auch als Virtuelles-Bedienteil-Instanz oder VTF-Instanz bezeichnet. Wenn aktiv, kann
jeder im Netzwerk mit einem Browser über die nachfolgende URL das virtuelle
Bedienteil erreichen: „https://[panel IP address:4433]/keypad.cgi". ZUM Beispiel
„http://198.168.0.100:4433/keypad.cgi".
Das virtuelle Bedienteil ermöglicht es den Benutzern, dieselben Funktionen
durchzuführen wie mit der Steuereinheit, sofern sie über einen gültigen Zugriffscode
verfügen.
Hinweis: Im Browser müssen Cookies aktiviert sein, damit das virtuelle Bedienteil
korrekt funktionieren kann.
Menü „Übermittlungen"
Seite 105

Werbung

loading