Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton i-on Style Technisches Handbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Style:

Werbung

12. Sabotagemelder (siehe Hinweis 6)
13. Öffnen (siehe Hinweis 1)
Tabelle 8: Schnellformat-Ereignisse (EU-Steuereinheiten)
00. nicht verwendet
01. Feueralarm
02. Überfallalarm
03. Einbruchalarm
04. Offen/Geschlossen
05. Alarmabbruch
06. Techn. Alarm
07. Alarm bestätigt
08. RF Batt. schw.
09. RF-Überwachung (siehe Hinweis 4)
10. RF Überlagerung (siehe Hinweis 4)
11. Stromausfall (siehe Hinweis 5)
12. Sabotagemelder (siehe Hinweis 6)
Hinweisen:
1.
„Offen" und „Geschlossen" bieten dieselbe Funktionalität wie „Offen/Geschlossen",
jedoch auf zwei unterschiedlichen Kanälen.
2.
Zone Entfällt – die Steuereinheit sendet dieses Signal fünf Sekunden lang, wenn ein
Benutzer eine Zone sperrt.
3.
Die Steuereinheit verzögert die Meldung/Protokollierung von Stromausfällen oder
das Schließen des Installationsmenüs mit Unterbrechung der Stromzufuhr um 15-18
Minuten (zufällig gewählt).
4.
Die Steuereinheit kommuniziert „Überlagerung" und „Überwachung" wenn das
System deaktiviert ist.
5.
Die Steuereinheit kommuniziert „Stromausfall" in Abhängigkeit von der unter
Systemoptionen – Stromausfallverzögerung programmierten Zeit (siehe Seite 84) für
eine detaillierte Beschreibung).
6.
Wenn kein Kanal für Sabotagemeldung reserviert ist, meldet die Steuereinheit diese
ggf. als Einruchalarme, um zu gewährleisten, dass die ARC benachrichtigt wird.
CID/SIA-Ereignisse
(Dieses Menü erscheint nur, wenn Sie „Kontakt ID" oder eine der anderen SIA-Versionen
unter Kommunikation – Übermittl.formate auswählen. Siehe Anhang A für eine
Beschreibung der Formate CID und SIA.)
Zur Vereinfachung der Konfiguration fasst die Steuereinheit CID-/SIA-Telegramme in
Meldegruppen zusammen. Tabelle 9 und Tabelle 10 listen die in allen Meldegruppen
enthaltenen CID-/SIA-Codes auf. Wenn Sie eine Meldegruppe aktivieren, erlauben Sie der
Steuereinheit sämtliche Telegramme in der Gruppe zu senden.
CID-/SIA-Alarmübertragungen brauchen deutlich mehr Zeit als Scancom Schnellformat, da
das System dabei erweiterte Alarmdaten an die ARC übermittelt.
Menü „Übermittlungen"
26. Perimeteralarm
27. Einbruchalarm P1
(nur Systeme mit Partitionen)
.. bis zur maximalen Anzahl an Partitionen.
14. Schließen (siehe Hinweis 1)
15. Zonen sperre (akt) (siehe Hinweis 2)
16. Zone sperren (Sys)
17. Totalausfall
18. Maskieren
19. Zone verschieben
20. Bedrohungscode
21. Med. Notruf
22. Pflegenotruf
23. Pflegenot inakt
24. Perimeteralarm
25. Einbruchalarm P1
(nur Systeme mit Partitionen)
.. bis zur maximalen Anzahl an Partitionen.
Seite 92

Werbung

loading