Ja –
Ermöglicht es dem Benutzer, das Alarmsystem durch Drücken von A, B, C oder D
oder der Home-Taste ohne Eingabe eines Zugriffscodes zu aktivieren.
Nein – Der Benutzer muss einen Zugriffscode eingeben (oder einen Chipschlüssel
vorhalten), bevor er auf die Taste A, B, C oder D oder die Home-Taste drückt.
Schnellsperrung
Ja –
Erlaubt es dem Benutzer, beim Aktivieren des Systems eine aktive Zone zu
sperren. Die Zone muss das Attribut „Sperrbar" haben (siehe Seite 35).
Nein – Der Benutzer muss das Menü Sperren verwenden, um beim Aktivieren des
Systems eine aktive Zone zu sperren.
Benutzer Code erf.
Ja –
Nach Eingabe des Errichtercodes fordert das System den Benutzer auf, einen
Benutzercode einzugeben, bevor er Zugriff auf das Installationsmenü erhält.
Nein – Das Installationsmenü lässt sich einfach durch Eingabe des Errichtercodes öffnen.
Hinweis: Falls Sie diese Einstellung wählen, ist die Steuereinheit nicht mehr mit
EN50131 konform. Diese Einstellung ist nur dann mit PD6662 konform, wenn der
Benutzer eine schriftliche Einwilligung gegeben hat.
2-Wege-Antworten
Verwenden Sie diese Option, um festzulegen, ob die Steuereinheit Statusnachrichten an
eine Zwei-Wege-Fernsteuereinheit (FOB-2W-4B) senden darf.
2W Einst. sofort
Verwenden Sie diese Option, um festzulegen, wie eine Zwei-Wege-Fernsteuereinheit
(FOB-2W-4B) das System aktiviert.
Ja –
Die Partition oder das System aktiviert sich bei Betätigung des FOB-2W-4B sofort.
Nein – Die Partition oder das System folgt dem unter Teilbereiche oder Einstellungsopt.
eingestellten Aktivierungsmodus (siehe Seite 55).
Bedrohung aktiv
Die Einstellung „Ja" erlaubt es dem Hauptbenutzer, anderen Benutzern Bedrohungs-
Benutzertypen zuzuweisen.
Mit einem Bedrohungscode lässt sich das System genauso aktivieren und deaktivieren,
wie mit einem regulären Benutzercode. Jedoch werden dabei von der Steuereinheit immer
sämtliche Ausgänge des Typs „Bedrohung" aktiviert und (sofern möglich) Bedrohungs-
und Aktivierungs-/Deaktivierungsereignisse kommuniziert.
Timeout Aktivierung
Diese Option bestimmt, wie lange am Display der Steuereinheit der Aktivierungsstatus
angezeigt wird. Bei Auswahl von „Ja" zeigt das Display den Aktivierungsstatus für
30 Sekunden nach einer Aktivierung oder Deaktivierung an. Bei Auswahl von „Nein" zeigt
das Display den Aktivierungsstatus stets an.
System Status Timeout
Diese Option bestimmt, wie lange die Navigationstaste an der Steuereinheit nach dem
Drücken einer Taste leuchtet. Bei Auswahl von „Ja" leuchtet die Navigationstaste nach
dem Drücken einer Taste für 30 Sekunden. Bei Auswahl von „Nein" leuchtet die
Navigationstaste stets.
Menü „Systemoptionen"
Seite 68