Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton i-on Style Technisches Handbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Style:

Werbung

Sirene + TWG
Interne Sirenen, Sirene und Übermittlung. Beachten Sie, dass sich eine
Sirenenverzögerung (siehe Seite 60) auf „Sirene + Kommunikation" auswirkt, jedoch
nicht auf interne oder Sirenenalarmrückmeldungen.
ÜA Rückmeldung
Diese Option steuert den hörbaren Alarm bei Überfallalarmen (ÜA).
Hörbar
Die Steuereinheit gibt ÜA-Alarmtöne über die internen Sirenen der Partition aus, in
welcher der Alarm ausgelöst wurde, und aktiviert sämtliche Sirenenausgänge. Die
Sirenen folgen der Sirenendauer (siehe Seite 58). Die internen Sirenen bleiben in
Betrieb, bis ein Benutzer den Alarm abschaltet.
Still
Die Steuereinheit belässt den ÜA-Alarm lautlos: Es werden keine Alarmtöne über
interne Sirenen abgegeben und sämtliche Sirenen- oder ÜA-Ausgänge bleiben
inaktiv.
Angezeigt
Eine ÜA-Warnmeldung wird sofort angezeigt (ein Benutzer braucht keinen
Zugriffscode einzugeben, um die Meldung zu sehen).
Die Steuereinheit veranlasst zudem die Ausgabe von ÜA-Alarmtönen über die
internen Sirenen sowie die Aktivierung der Sirenen- und ÜA-Ausgängen, welche der
Partition zugewiesen sind, in der der ÜA ausgelöst wurde.
Hinweis:
 Sämtliche ÜA sind inaktiv, wenn ein Errichter das Installationsmenü benutzt.
 In einem System mit Partitionen bezieht sich ÜA Rückmeldung sowohl auf komplett
aktivierte als auch intern aktivierte Partitionen.
 In einem System mit Teilbereichen erscheint diese Option unter Systemoptionen.
PZ deakt. Antwort
Legt die Systemantwort für die Aktivierung von Zonen des Typs „Perimeter" im
deaktivierten Zustand fest.
In einem System mit Partitionen kann jede Partition eine unterschiedliche Antwort haben.
In einem System mit Teilbereichen bezieht sich diese Option auf das gesamte System.
Hinweis: In einem System mit Teilbereichen erscheint diese Option unter
Systemoptionen.
Still
Die Aktivierung wird im freiwilligen Ereignisspeicher festgehalten.
Keine internen Sirenen
Ausgänge vom Typ „Perimeter" und „Perimeter-Timer" werden aktiviert.
Ausgänge vom Typ „Perimeter-Timer" werden nach Ablauf der PZ Rückstell Zeit
(siehe unten) oder nach Codeeingabe deaktiviert.
Intern
Die Aktivierung wird im freiwilligen Ereignisspeicher festgehalten.
Interne Sirenen werden aktiviert.
Ausgänge vom Typ „Perimeter" und „Perimeter-Timer" werden aktiviert.
Interne Sirenen werden durch Benutzercode etc. deaktiviert.
Menü „Einstellungsopt." und „Teilbereiche"
Seite 58

Werbung

loading