Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton i-on Style Technisches Handbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Style:

Werbung

Hinweis:
 Sehen Sie zur Aktivierung der internen Aktivierung eine Zone des Typs „Letztr
Ausg (LA)" als eine der internen Aktivierungszonen vor. Wählen Sie zudem „Letztr
Ausg (LA)" unter „Int. Akt. LA" (siehe Seite 61).
 Beziehen Sie bei Systemen mit Partitionen eine Zone des Typs „Letztr Ausg (LA)"
in die Partition mit ein.
 Verwenden Sie keinen Funk-PIR für „Letztr Ausg (LA)". Funk-PIRs haben nach
jeder Aktivierung eine „Sperrzeit" zur Batterie-Schonung. Wenn Sie das System
komplett (oder intern) aktivieren, könnte ein PIR sich noch in der Sperrzeit
befinden, während der er kein Signal zum Abschließen des
Aktivierungsprozesses geben kann.
Sofort aktiv
Das System aktiviert sich umgehend, ohne dabei einen Aktivierungston
wiederzugeben. Die Steuereinheit und internen Funksirenen geben einen
Bestätigungston aus, wenn das System aktiviert ist.
Hinweis: Diese Option ist nicht mit BS8243:2010 konform.
Stille Aktivierung
Das System aktiviert sich nach Ablauf der im Menü „Eingabe-/Endzeit" eingestellten
Dauer, gibt jedoch keine Ausgangstöne aus.
Bei Eingang geben die Steuereinheit und internen Funksirenen entsprechende
Töne ab.
Hinweis: Diese Option ist nicht mit BS8243:2010 konform.
Schloss-Aktivierung
Verwenden Sie diese Einstellung, falls Ihr System per Schloss aktiviert werden soll.
Um Schloss-Aktivierung zu verwenden, müssen Sie:
 Eine Schloss-Aktivierungszone konfigurieren (siehe Seite 34), die von einem
geeigneten Schloss (angebracht an der „Letztr Ausg (LA)"-Tür) aktiviert wird.
 Eine „Letztr Ausg (LA)"-Zone einrichten (siehe Seite 30), die mit der „Letztr
Ausg (LA)"-Tür verbunden ist.
Hinweis: Es wird empfohlen, Schloss-Aktivierung nicht in einem System mit
Teilbereichen zu verwenden, da sich die Resultate mitunter nicht vorhersehen
lassen.
Einstellung: Sobald die Aktivierungssequenz durch den Benutzer gestartet wird,
erklingt der Verlassen-Ton, welcher andauert, bis der Benutzer die „Letztr Ausg
(LA)"-Tür geschlossen und das Schloss verriegelt hat. Sobald die Wartezeit (Seite
57) abgelaufen ist, aktiviert die Steuereinheit das System und wandelt die „Letztr
Ausg (LA)"-Zone der aktivierten Partition in eine normale Alarmzone um.
Deaktivierung: Wenn ein Benutzer die Schloss-Aktivierungszone deaktiviert,
wandelt die Steuereinheit sämtliche Zonen, die ursprünglich als „Letztr Ausg (LA)"-
Zonen programmiert waren, wieder in solche um (sodass die Eingabezeit zu laufen
beginnt, sobald der Benutzer die Zutrittstür öffnet) und beginnt mit der Wiedergabe
eines Warntons (unterschiedlich zum Zutrittston). Falls der Benutzer die Schloss-
Aktivierungszone erneut aktiviert, ohne den Eingabe-Timer zu starten, wandelt die
Steuereinheit sämtliche „Letztr Ausg (LA)"-Zonen wieder in normale Alarmzonen um
und beendet den Warnton.
Hinweis: Falls Sie Schloss-Aktivierung verwenden, müssen Sie Nach Eingang
(Seite 70) auf „Nie" stellen, um die Bestätigung zu deaktivieren und so Norm BS8243
zu erfüllen.
Menü „Einstellungsopt." und „Teilbereiche"
Seite 56

Werbung

loading